

| Merkmal | Details | 
|---|---|
| Modellnummer | B121A – Anker Nano Ladegerät (70W, 3 Ports) mit USB-C Kabel;Schnelligkeit trifft Stil – im Mini-Format | 
| 70W Power für dein MacBook | Lieferung von bis zu 70W über einen einzelnen USB‑C Port – ideal für schnelles Laden deines MacBooks. Dual-GaN-Chips steuern die Energie effizient für stabilen Strom, schnelle Aufladung, niedrigere Temperaturen und ein kompaktes, reisetaugliches Design. | 
| Stabiler, breiter Stecker | Dank ausgewogenem Innenaufbau und flachem Design bleibt das Ladegerät sicher in der Steckdose stehen. Der robuste Stecker sorgt für festen Halt, während die breiteren Ports Kabelstau um bis zu 81% reduzieren (intern getestet). | 
| Zuverlässig cool | Arbeitet bis zu 10°C kühler als internationale Sicherheitsstandards, schützt deine Geräte und reduziert Hitzeentwicklung beim Schnellladen. | 
| Kompatibilität | iPhone 17/ 16 / 15 / 14 / 13 / 12 Serie;iPad Pro / Air / Mini;MacBook Air / Pro Serie;AirPods 4 / 3 / 2 / 1 / Pro 2 / Pro 1;Apple Watch Series 10 / 9 / 8 / 7 / SE / Ultra;Galaxy S25 / S24 / S23 / S22 / S21 Serie;Google Pixel 8 / 7 / 6 Serie | 
| Hinweise | Daten basieren auf internen Labortests. Die tatsächliche Leistung kann je nach Nutzung variieren. | 
| Hinweise | Größenvergleich basiert auf einem Standard 70W USB‑C Ladegerät. Gewicht kann variieren (ca. 120g). | 
| Kategorie | Spezifikation | 
|---|---|
| Hinweise | Oberflächentemperatur bis zu 10°C niedriger im Vergleich zu internationalen Sicherheitsstandards für Ladegeräte. | 
| Spezifikationen | Gesamtleistung: 70W;Eingang: 100–240V~ 50/60Hz, max. 1,8A | 
| Einzel-Port-Ausgang | USB-C1: 5 V⎓3 A / 9 V⎓3 A / 15 V⎓3 A / 20 V⎓3,5 A (max. 70W) USB-C2: 5 V⎓3 A / 9 V⎓3 A / 10 V⎓2,25 A / 15 V⎓3 A / 20 V⎓3,5 A (max. 70W) USB-A1: 5 V⎓3 A / 9 V⎓2 A / 12 V⎓1,5 A / 10 V⎓2,25 A / 11 V⎓3 A (max. 33W) | 
| Zwei-Port-Ausgang | USB-C1 + USB-C2: 45W + 22,5W oder 60W + 5W USB-C1/C2 + A1: 45W + 22,5W oder 60W + 5W | 
| Abmessungen | 53 × 42,6 × 31,5mm | 
| Gewicht | Ladegerät: ca. 120g;Ladekabel: ca. 50g | 
Die beliebteste Lademarke der Welt*
- 200 Millionen+- Über 200 Millionen verkaufte Artikel weltweit 
- 146 Länder- Präsent in 146 Ländern 
- 10 Jahre Innovation- Seit 10 Jahren Spitzenreiter in smarter Ladetechnologie 
- *Bezogen auf den Einzelhandelswert im Jahr 2020, 2021 und 2022.
- Datenquelle: Euromonitor International (Shanghai) Co., Ltd., gemessen am Einzelhandelsumsatz 2020, 2021 und 2022, basierend auf Forschungsarbeit durchgeführt im Oktober 2023. Handyladegerätemarken sind definiert als Marken, wenn mehr als 75% derer Umsätze von Handyladegeräten stammen. Handyladegeräte beinhalten Ladegeräte, kabellose Ladegeräte, Power Banks und Ladekabel. Diese Zubehöre können auch für andere Unterhaltungselektronikgeräte genutzt werden.


















































