This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk Einzelset
This is Product Image
Limitiertes Angebot
0% MwSt. in Deutschland
Series 7

Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk Einzelset

799,00 €

0% MwSt. in Deutschland

Was kann Anker SOLIX?

  • Genehmigungsfrei, schnelle Anmeldung bei einer Leistung von weniger als 600W
  • Mühelose Installation
  • Plug & Play mit Schukostecker
  • Bis zu 30 Jahre Leistungsgarantie
  • Smarte Überwachung via App
  • Fragen zum Setup? Zur Gebrauchsanweisung

Modell auswählen

This is Product Image
SOLIX RS40 Balkonkraftwerk - Mit Silbergitter
989,00 €10% Rabatt
Silbernes Grid|2x 415W PV Panel | PERC Modul | 21,3% Effizienz|600W Mikroinverter
This is Product Image
SOLIX RS40P Balkonkraftwerk - Glattes Schwarz
1.389,00 €10% Rabatt
Glatte Optik in Schwarz|2x 440W PV Panel | Typ-N IBC-Modul | 22,7% Effizienz | 600W Mikroinverter
This is Product Image
SOLIX RS40 Balkonkraftwerk Einzelset ohne Halterung - Mit Silbergitter
599,00 €100€ Rabatt
Silbernes Grid|1x 415W PV Panel | PERC Modul | 21,3% Effizienz|600W Mikroinverter
This is Product Image
SOLIX RS40P Balkonkraftwerk Einzelset ohne Halterung - Glattes Schwarz
799,00 €100€ Rabatt
Glatte Optik in Schwarz|1x 440W PV Panel | Typ-N IBC-Modul | 22,7% Effizienz | 600W Mikroinverter

Land wählen

Wir beliefern nur die folgenden Länder.
Deutschland
0% MwSt.
Lieferung nach Deutschland. Voraussichtliche Lieferung innerhalb von 3-7 Werktagen nach Versand. Telefonische Bestätigung der Lieferzeit durch Spediteur.
Österreich
Inklusive 20% MwSt.
Lieferung nach Österreich. Lieferung bis zur Haustür nicht möglich. Voraussichtliche Lieferung innerhalb von 5-7 Werktagen nach Versand. Telefonische Bestätigung der Lieferzeit durch Spediteur.

Für jede Weiterempfehlung gibt es 50€ Rabatt. >>

Bequem bezahlen
Amazon American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Klarna Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
Zuverlässige Lieferung
Auf Lager und versandfertig. Lieferung in 7 Werktagen nach Versand.
799,00 €

Warum Anker SOLIX?

  • Bis zu 30
    Jahre Lebensdauer

  • Spart bis zu 98€ bei
    der Stromrechnung

  • Erzeugt bis zu 446kWh
    Strom im Jahr

  • Reduziert bis zu 445kg
    CO₂-Emissionen im Jahr

Übersicht der Funktionen

DIY Plug&Play

Kinderleichte Installation,
ganz ohne Ingenieurabschluss.

10% effizienter

Auch bei deutschem Wetter.

Smarte App-Bedienung

Mithilfe der praktischen Anker App kannst du deine Balkonsolaranlage mühelos von unterwegs aus bedienen und hast die Strommenge sowie deine CO₂-Einsparungen immer im Blick.

Flexible
Einsatzmöglichkeiten

Die beliebig positionierbare Stromquelle

Bis zu 500€ Zuschuss?!

Schnelle und genehmigungsfreie Registrierung bei einer Leistung von weniger als 600W.

Jetzt Förderprogramm in deiner Stadt prüfen

DIY-Kurzanleitung

  • Neigungswinkel
  • Vertikalmontage
  • Bodenmontage

Im Lieferumfang

  • 440W Solarpanel 1x

  • 600W Mikroinverter 1x

  • 5m Schuko-Ladekabel 1x

  • 1,5m Solarpanel-Verlängerungskabel 4x

  • Werkzeugset 1x

  • Gebrauchsanweisung 1x

  • Sicherheitsdatenblatt 1x

Modelle im Vergleich

Welches Modell passt zu mir und meiner Wohnung?

    Was du vielleicht noch wissen möchtest

    Gibt es Förderung und Zuschüsse für Balkonkraftwerke in meiner Stadt?

    Aktuell kann es es regionale Förderungen und Zuschüsse für Balkonkraftwerke geben, aber diese Vergünstigungen können sich ändern. Erkundige dich bitte direkt bei deiner Stadtverwaltung. Folgende sind die neuesten Richtlinien, sortiert nach Bundesland.

    Ist die Balkon-PV-Anlage für meine Familie geeignet?

    Solange dein Haus über eine optimale Sonneneinstrahlung und ausreichend Platz verfügt, kannst du die Anlage installieren. Vergiss nicht, dich über die neuesten Vorschriften in deinem Land bzw. deiner Gemeinde zu informieren, oder erkundige dich bei deinem Energieversorger nach den Einschränkungen für Balkon-Photovoltaikanlagen in deiner Region.

    Was passiert mit dem überschüssigen Strom, wenn die Solaranlage auf dem Balkon mehr Strom erzeugt als der Haushalt verbraucht?

    Wenn die Balkon-PV-Anlage mehr Strom produziert als du brauchst, wird der überschüssige Strom in das Stromnetz eingespeist. Dein örtliches Energieversorgungsunternehmen wird dich jedoch nicht dafür entschädigen, dass du den Strom zurück ins Netz leitest. Bitte beachte, dass dein Stromzähler nicht rückwärts laufen sollte. Weitere Informationen erhältst du von deinem Energieversorgungsunternehmen.

    Gibt es offizielle Zertifizierungen, die belegen, dass die Anlage sicher ist?

    Die Balkon-PV-Anlage hat folgende offizielle Zertifizierungen:

    - DE4105&VDE0124
    - OVE-Richtlinie R 25
    - CE LVD COC
    - IEC 62109-1
    - IEC 62109-2
    - CE RED (einschließlich LVD, Gesundheit, EMV und RF)
    - RoHS
    - Reach
    - POPS
    - TÜV (gilt nur für einige Modelle)

    Und sie hat den TÜV Windkanaltest auf Stufe 8 bestanden.

    Gibt es nach der Installation der Balkon-PV-Anlage mögliche Risiken?

    Das System ist dank der Glasplatte, des Standfußes aus C-Stahl und des Mikro-Wechselrichters aus Gusseisen mit Schutzbeschichtung für einen langen Einsatz im Outdoor-Bereich ausgelegt. Sie ist so gebaut, dass sie ständiger Sonneneinstrahlung, Regen, Hagel und Wind standhält. Bei extremen Wetterbedingungen wie Wirbelsturm, Hurrikan oder Hagelsturm kann die PV-Anlage jedoch beschädigt werden. In diesem Fall müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Anlage zu schützen. Beispielsweise solltest du die PV-Anlage bei schweren Gewittern oder starkem Wind abnehmen und kurzzeitig im Haus aufbewahren.

    Wie sieht das Rückgabe- und Umtauschrecht aus?

    Du kannst das Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben oder umtauschen. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.

    Kundenbewertungen

    Customer Reviews

    Based on 4 reviews
    100%
    (4)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    A
    Anonym
    Bewertung Anker SOLIX RS40P

    Das Balkonkraftwerk kam recht schnell mit 4 Paketen.
    Die beiden Platten, das Gerüst mit dem Zubehör und ein Karton mit Wechselrichter und Kabeln.
    Die Verpackung ist gut durchdacht und so, dass alle Teile in guter Qualität eingetroffen sind.

    Gerüst aufbauen
    Die Qualität der Gerüstbestandteile ist hervorragend. Das Zusammenbauprinzip ist gut durchdacht. Man könnte noch etwa 2 Stunden Zeit sparen, wenn die Bauanleitung etwas besser wäre. Da die Gerüststangen sehr ähnlich aussehen ist es nicht gaz so einfach diese auseinander zu halten. Man könnte hier in der Bedienungsanleitung besser beschriften oder die Bauteilebezeichnung an den Trägern anbringen.
    Toll ist dass Schraubendreher und Malschlüssel mitgeliefert werden. Die Befestigungsteile für den Balkon sind beigefügt, von uns edoch nicht getestet worden.
    Letztlich hat man am Ende zwei sehr stabile Ständer auf denen die Solarplatten liegen. Das Gerüst hat Einstellwinkel von 30-50 Grad.

    Der Anschluss
    Die Platten mit dem Wechselricher verbinden ist kein Problem.
    Doch wenn man z.B. bei Problemen mit der App einen Reset des Wechselrichters durch Abziehen der Stecker erreichen soll ist das ein Problem. Die Stecker gehen beim besten Willen nicht auseinander. Leider ist hier ein Spezialwerkzeug /Spezialzange nicht beigefügt.
    Das ist ein echtes Frusfaktor, wenn man doch nur mal prüfen will ob alles funktioniert.
    Man wartet also bis das extra bestellte Spezialwerkzeug geliefert wird und bestellt gleich noch entsprechende Kabelverbindungen mit besser lösbaren Steckern dazu.

    Die Einrichtung über die Anker APP ist ok, allerdings erscheint im Prozess ein Bildschirm der wohl eine Checkliste darstellt die nicht wirklich als solche zu erkennen ist. Leider kommt man erst weiter bis man das herausgefunden hat, u.U. auch erst nach vielen Versuchen inkl. Trennung des Wechselrichters vom Panel, da der Wechselrichter keinen Resettaster hat. Hier wäre eine Anpassung der UX wohl hilfreich.

    Die Platten stehen nun stabil und ernten selbst bei bewölktem Himmel 50 Watt, worüber wir sehr erfreut sind. Ohne Wechselrichter direkt an unseren Stromspeicher angeschlossen, hatten wir zu Anfang März bis zu 800 Watt Input.
    Natürlich klappt auch die Einspeisung ins Hausnetz super. Die Anmeldungen beim Netzbetreiber und beim Markenstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist nicht ganz ohne aber zu bewältigen.

    Alles in Allem eine schöne Lösung für jeden der ein bisschen Platz für ein Panel hat.

    A
    Anonym

    Lieferung spitze! Der Aufbau dauerte nicht lange und die Inbetriebnahme des Kraftwerks ist theoretisch ein Kinderspiel. Die Funktionen der App sind leider zu einfach gehalten und dienen rein der Information. Das ist ein wenig schade und wir hoffen auf zukünftig verbesserte Funktionen. Achtung: Die Voraussetzungen zur Passform am Balkon und die technischen Voraussetzungen zum Netz vorher unbedingt selbstständig prüfen. Viele Details bietet die Website nicht. Notwendige Information am besten vorher mit dem Kundenservice klären, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Für unser Dachterrassengeländer war es super. Wir tanken Sonne.

    R
    Regina S.
    Eigener Strom

    Im Vergleich ist der Preis teurer als bei anderen günstigeren Anbietern, aber man sieht den Qualitätsunterschied deutlich. Wir sind begeistert und können das Balkonkraftwerk von Anker empfehlen.

    An der Kommunikation sollte jedoch noch gearbeitet werden. Wir waren uns anfangs gar nicht sicher, ob die Vorbestellung funktioniert hat und ob wir unter den ersten 500 Bestellern sind, da keine E-Mail kam. Bitte verbessern! Vom Solarmodul selbst sind wir begeistert.

    S
    Steffen Heinrich

    top lieferung. tolle optik, premium version, macht sich sehr schön auf meinem balkon, sonst alles einwandfrei würd ich sagen

    Noch Fragen zum persönlichen
    Balkonkraftwerk?
    Unsere SOLIX-Experten helfen dir sehr gerne weiter.

    Warum Anker SOLIX?

    • Bis zu 30
      Jahre Lebensdauer

    • Spart bis zu 98€ bei
      der Stromrechnung

    • Erzeugt bis zu 446kWh
      Strom im Jahr

    • Reduziert bis zu 445kg
      CO₂-Emissionen im Jahr

    Wir verwenden Cookies für eine noch bessere Erfahrung beim Browsen. Das Fortfahren gleicht dem Akzeptieren unserer Datenschutzrichtlinien.