top banner
Startseite
/
Blog-Zentrum
/
Ladegeräte
/
Top 5 tragbares Ladegerät für Ihre Geräte 2024 - Anker DE

Top 5 tragbares Ladegerät für Ihre Geräte 2024 - Anker DE

Ein tragbares Ladegerät ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die auf ihr Smartphone, Tablet oder andere elektronische Geräte angewiesen sind. Diese praktischen Geräte gibt es in verschiedenen Formen und Größen, sodass Sie Ihre Mobilgeräte schnell mit Strom versorgen können. Aber wie wählen Sie bei so vielen verfügbaren Optionen das beste für Ihre Bedürfnisse aus? In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigen Funktionen, auf die Sie achten sollten, und zeigen Ihnen einige der besten tragbaren Ladegeräte auf dem Markt.

Tragbares Ladegerät von Anker

Auf welche Funktionen sollten Sie bei einem tragbaren Ladegerät achten?

Auf welche Funktionen sollten Sie bei einem tragbaren Ladegerät achten?

Wenn Sie ein tragbares Ladegerät, also eine Powerbank, kaufen möchten, gibt es einige wichtige Funktionen, auf die Sie besonders achten sollten, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Kapazität:

Die Kapazität, gemessen in Milliamperestunden (mAh), bestimmt, wie oft Sie Ihr Smartphone oder andere Geräte unterwegs laden können. Für den Alltag sind 5.000 bis 10.000 mAh meist ausreichend, um ein Smartphone ein- bis zweimal komplett aufzuladen. Wer längere Reisen plant oder mehrere Geräte versorgen möchte, sollte zu Powerbanks mit 20.000 mAh oder mehr greifen.

Schnellladefunktion:

Moderne Powerbanks bieten oft Schnelllade-Technologien wie USB Power Delivery (PD) oder Qualcomm Quick Charge (QC). Diese Funktionen ermöglichen ein deutlich schnelleres Aufladen kompatibler Geräte und sparen unterwegs wertvolle Zeit.

Anschlussarten:

USB-C hat sich als Standard durchgesetzt und bietet Vorteile wie höhere Ladeleistung und reversiblen Stecker. Achten Sie darauf, dass Ihre Powerbank USB-C-Anschlüsse hat – idealerweise sowohl zum Laden der Powerbank selbst als auch für den Ausgang.

Anzahl der Ausgänge:

Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden möchten, ist eine Powerbank mit mehreren USB-Ausgängen sinnvoll. So können Sie Smartphone, Tablet und Zubehör parallel mit Energie versorgen.

Sicherheitsfunktionen:

Gute Powerbanks verfügen über Schutzmechanismen gegen Überladung, Kurzschluss und Überhitzung. Diese sind wichtig, um Ihre Geräte und die Powerbank selbst zu schützen und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Größe und Gewicht:

Gerade für unterwegs ist eine kompakte und leichte Powerbank angenehmer zu transportieren. Dennoch gilt: Je höher die Kapazität, desto größer und schwerer ist das Gerät meistens.

Top-Empfehlungen für tragbare Ladegeräte

Anker Powerbank 25K (165W, Integriertes + einziehbares Kabel)

Anker Powerbank 25K mit 165W und integriertem Kabel

Die Anker Powerbank 25K (165W, Integriertes + einziehbares Kabel) ist ein echtes Multitalent für alle, die unterwegs mehrere Geräte schnell und zuverlässig laden möchten. Mit drei USB-C Anschlüssen und einer beeindruckenden Leistung von bis zu 100W pro Port eignet sie sich perfekt für Laptops, Smartphones und Tablets. Die hohe Kapazität von 25.000 mAh garantiert langanhaltende Energie, ideal für lange Reisen oder intensive Arbeitstage.

Besonders praktisch sind die zwei integrierten Kabel – ein ausziehbares Kabel mit bis zu 70 cm Länge und ein 30 cm langes, das als robustes Trageband dient. So bist du bestens gerüstet, ohne zusätzliches Kabelgewirr.

Überblick:

  • 3 USB-C Ports mit bis zu 100W Leistung
  • 25.000 mAh Kapazität für mehrere Ladezyklen
  • Zwei integrierte Kabel (ausziehbar & Trageband)
  • Bis zu 4 Geräte gleichzeitig laden
  • Schnellladefunktion für Powerbank und Geräte

Anker Prime 27.650mAh Power Bank (250W)

Anker Prime Powerbank mit 27650mAh und 250W Leistung

Die Anker Prime 27.650mAh Power Bank (250W) setzt neue Maßstäbe in Sachen Ladegeschwindigkeit und Leistung. Dank der neuesten PD 3.1-Technologie lädt sie leistungsstarke Geräte wie das MacBook Pro 16“ (M2 Pro) in nur 28 Minuten bis zu 50 % auf. Trotz ihrer enormen Power ist sie kompakt und handlich – etwa so groß wie eine Getränkedose.

Die smarte App-Steuerung ermöglicht die einfache Lokalisierung der Powerbank und Optimierung der Akkulaufzeit. Mit 2 USB-C und 1 USB-A Anschluss können mehrere Geräte parallel mit hoher Leistung versorgt werden.

Überblick:

  • 250W Gesamtleistung mit PD 3.1-Technologie
  • Kapazität 27.650 mAh, kompakte Größe
  • 2 USB-C und 1 USB-A Anschlüsse
  • Vollaufladung in ca. 37 Minuten (mit 170W)
  • Intuitive App für Status und Einstellungen

Anker Nano Powerbank (10.000mAh, 30W)

Anker Nano Powerbank mit 10000mAh und 30W Leistung

Die Anker Nano Powerbank ist perfekt für alle, die eine kompakte, aber leistungsstarke Lösung suchen. Mit 30W bi-direktionalem Schnellladen lässt sich die Powerbank in nur 45 Minuten auf 50 % laden und versorgt auch das Smartphone mit schnellem Strom. Die handliche Größe macht sie zum idealen Begleiter für den Alltag oder kurze Ausflüge.

Besonders nachhaltig: Das Gehäuse besteht zu 80 % aus recyceltem Kunststoff (PCR), was den ökologischen Fußabdruck reduziert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Überblick:

  • 10.000 mAh Kapazität, kompakte Abmessungen
  • 30W Schnellladen in beide Richtungen
  • Integriertes USB-C Kabel
  • Nachhaltiges Gehäuse aus PCR-Kunststoff
  • 24 Monate Garantie und Kundenservice

Anker MagGo Powerbank (10.000mAh, 35W, für Apple Watch)

Anker MagGo Powerbank mit 10000mAh und 35W Leistung

Die Anker MagGo Powerbank (10.000mAh, 35W, für Apple Watch) ist speziell für Apple-Nutzer konzipiert, die neben iPhone und iPad auch ihre Apple Watch unterwegs laden möchten. Mit 10.000 mAh Kapazität, 30W USB-C Ladeleistung und einem integrierten kabellosen 5W Ladegerät für die Apple Watch versorgt sie deine Geräte flexibel und schnell. Das kompakte Design passt in jede Tasche und ist auch für Flugreisen zugelassen.

Die Apple-Zertifizierung garantiert optimale Ladeleistung und Sicherheit, sodass deine Apple Watch in nur 30 Minuten bis zu 47 % geladen wird – ideal für den schnellen Energiekick unterwegs.

Überblick:

  • 10.000 mAh Kapazität mit 35W Leistung
  • Integriertes kabelloses 5W Ladegerät für Apple Watch
  • USB-C Ausgang mit 30W Ladeleistung
  • Kompaktes, reisefreundliches Design
  • Zertifiziert für Apple Watch, 24 Monate Garantie

Anker MagGo Powerbank (10.000mAh, Slim)

Anker MagGo Powerbank Slim mit 10000mAh

Die schlanke Anker MagGo Powerbank (10.000mAh, Slim) kombiniert Portabilität mit Leistung. Mit nur 1.47 cm Dicke ist sie besonders handlich, bietet aber dennoch 10.000 mAh Kapazität und 15W kabelloses Qi2-Laden. Ideal für Nutzer, die unterwegs ihr iPhone schnell und kabellos laden möchten. Zusätzlich steht ein USB-C Anschluss mit 30W Ladeleistung für kabelgebundene Geräte zur Verfügung.

Das hochwertige Design mit mattem UV-Finish und robustem Metallrahmen sorgt für angenehmen Griff und langlebige Nutzung. Die integrierte Aerogel-Wärmeisolierung hält die Powerbank auch bei intensiver Nutzung kühl.

Überblick:

  • Schlankes, leichtes Design (1.47 cm dick)
  • 10.000 mAh Kapazität, 15W kabelloses Qi2-Laden
  • USB-C Ausgang mit 30W Leistung
  • Ergonomisches, robustes Gehäuse mit Aerogel-Isolierung
  • Inklusive USB-C Ladekabel, 24 Monate Garantie

Fazit

Ein passendes tragbares Ladegerät sorgt unterwegs für zuverlässige Energie. Ob kompakt oder leistungsstark – die vorgestellten Anker-Modelle bieten für jeden Bedarf die richtige Lösung. Achte beim Kauf auf Kapazität, Ladegeschwindigkeit und Sicherheit, um immer mobil zu bleiben.

FAQs

Sind tragbare Ladegeräte sicher in der Nutzung?

Ja, hochwertige tragbare Ladegeräte sind mit Schutzmechanismen ausgestattet, die Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und andere Risiken verhindern. Diese Sicherheitsfunktionen schützen sowohl das Ladegerät als auch deine angeschlossenen Geräte und sorgen für einen sorgenfreien und sicheren Betrieb im Alltag.

Kann ich ein tragbares Ladegerät im Flugzeug mitnehmen?

Ja, tragbare Ladegeräte mit einer Kapazität bis etwa 100 Wattstunden (Wh) dürfen in der Regel im Handgepäck mitgeführt werden. Größere Powerbanks benötigen oft eine Genehmigung der Fluggesellschaft. Prüfe vor der Reise unbedingt die aktuellen Bestimmungen, um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Lohnt sich ein tragbares Ladegerät?

Ein tragbares Ladegerät lohnt sich besonders für alle, die viel unterwegs sind oder oft keine Steckdose in der Nähe haben. Es sorgt für flexible und schnelle Energieversorgung von Smartphones, Tablets und Co. Außerdem bietet es Sicherheit bei längeren Reisen, Festivals oder Notfällen, wenn das Gerät sonst leer wäre.

Empfohlene Artikel

Neues & Aktuelles