Ein kabelloses Ladegerät ist heue eine leistungsfähige und bequeme Lösung zum Aufladen – eine gute Wahl! Aber bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, zu wissen, worauf es ankommt. Hier sind ein paar Tipps, worauf du bei der Auswahl eines kabellosen Ladegeräts für dein Smartphone achten solltest.
Ladeleistung: Eine höhere Wattzahl als Ladeleistung bedeutet schnellere Aufladezeiten und ist daher ein wichtiger Faktor für alle, die eine schnelle Aufladelösung suchen. Kabellose Ladegeräte von Anker wie der Anker 735 Charger können zum Beispiel mit bis zu 65 Watt aufladen und bieten damit eine beeindruckende Leistung.
Kompatibilität: Bei der Auswahl eines kabellosen Ladegeräts für Smartphones ist es wichtig, auf die Kompatibilität zu achten, da oft nur bestimmte Standards zum kabellosen Laden unterstütz werden, wie etwa Qi. Vergewissere dich, dass dein Smartphone mit dem Ladegerät, das du in Erwägung ziehst, kompatibel ist, um Probleme beim Aufladen zu vermeiden.
Sicherheit: Wie bei jedem elektronischen Gerät sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Achte darauf, dass du ein kabelloses Ladegerät auswählst, das über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Fremdkörpererkennung und Kurzschlussschutz verfügt.