Ladegeräte für iPad

Mit Ankers fortschrittlichem Ladegerät für iPad erleben Sie schnelles und effizientes Laden. Dank moderner Power Delivery Technologie bleibt Ihr iPad im Büro, unterwegs und im Alltag jederzeit einsatzbereit. Entscheiden Sie sich für Anker und genießen Sie ein zuverlässiges Ladeerlebnis mit konstanter Leistung ohne lange Wartezeiten.

Welche Vorteile bieten Anker Ladegeräte für iPad?

Schnelles Laden für mehr Produktivität: Das Anker Prime 100W GaN Wandladegerät (3 Ports) liefert eine Gesamtleistung von bis zu 100 Watt. Damit können selbst leistungsintensive Geräte wie ein iPad oder ein Notebook schnell mit Energie versorgt werden. Ob nur USB C oder USB A und USB C in Kombination, Sie erhalten eine effiziente Ladeleistung von 100W. Im Alltag bedeutet das, dass Ihr iPad schneller einsatzbereit ist und Sie lange Ladezeiten hinter sich lassen können.

Kompaktes Design für unterwegs: Das Anker 735 Ladegerät (Nano II 65W) kombiniert bis zu 65 Watt Ladeleistung mit einem Gehäuse, das kaum größer ist als ein AirPods Pro Ladecase. Durch die GaN II Technologie konnte die Baugröße erheblich reduziert werden, ohne an Leistung einzubüßen. Smartphones, Tablets und auch ein 13" MacBook Pro lassen sich zuverlässig aufladen, und das mit einem Ladegerät, das problemlos in jede Tasche passt. Für alle, die viel reisen oder unterwegs arbeiten, ist dieses Ladegerät für Apple iPad eine besonders handliche Lösung.

Mehrere Geräte gleichzeitig laden für ein bequemes Nutzungserlebnis: Anker iPad Ladegeräte bieten mehrere Anschlüsse, damit Sie verschiedene Geräte gleichzeitig aufladen können. Ein Beispiel dafür ist das Anker Prime Ladegerät (100W, 3 Ports, GaN). Mit zwei USB C Ports und einem USB A Anschluss lassen sich bis zu drei Geräte parallel versorgen. Die Leistung wird intelligent verteilt, sodass alle angeschlossenen Geräte zuverlässig und effizient geladen werden. Auf diese Weise ersetzt ein einziges Ladegerät mehrere Netzteile und sorgt für mehr Komfort im Alltag und auf Reisen.

Sicherheit und Zuverlässigkeit: Bei hoher Ladeleistung ist Sicherheit besonders wichtig. Anker Ladegeräte sind mit dem MultiProtect-Sicherheitssystem ausgestattet, das vor Überhitzung, Überladung und Spannungsschwankungen schützt. Zusätzlich überwacht die ActiveShield 2.0 Technologie kontinuierlich Temperatur und Leistung und passt diese dynamisch an. Auf diese Weise bleibt der gesamte Ladevorgang stabil und kontrolliert. Für Anwender bedeutet das, dass ihr Ladegerät für iPad und iPhone jederzeit verlässliche Energie liefert, ohne die Sicherheit der Geräte zu gefährden.

Weitere Funktionen der Anker Ladegeräte für iPad

GaN Vorteil: Anker setzt bei vielen Ladegeräten auf Gallium-Nitrid-Technologie. Sie ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, eine effizientere Energienutzung und kompaktere Bauformen. So profitieren Nutzer von einem effizienten Ladegerät für iPad Pro, einem passenden Ladegerät für iPad Air oder auch für das iPad Mini, das trotz kleiner Größe zuverlässig hohe Leistung bietet.

Unübertroffener Stil: Neben der Leistung spielt auch das Design eine Rolle. Das Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W) ist rund 70 Prozent kleiner als ein herkömmliches 30 Watt Netzteil und dadurch besonders handlich. Gleichzeitig stehen mehrere Farbvarianten wie Lila, Schwarz und Aurora White zur Auswahl. Damit erfüllt es nicht nur die Anforderungen an ein praktisches Ladegerät, sondern passt sich auch optisch dem persönlichen Stil oder dem Arbeitsplatz an.

FAQ

Was für ein Ladegerät für iPad?

Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Ladegeräten für das iPad.

Original Apple Ladegeräte: Sie sind speziell für iPads entwickelt und bieten die höchste Kompatibilität.

Hochwertige Ladegeräte von Drittanbietern: Ein Ladegerät für iPad von Marken wie Anker nutzt USB C Power Delivery und bietet viele Vorteile, zum Beispiel höhere Ladeleistung oder die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen. Diese Ladegeräte sind kompakter und effizienter, sodass sie eine zuverlässige Alternative darstellen.


Kann man das iPad mit dem iPhone Ladegerät laden?

Ja, Sie können Ihr iPad mit einem iPhone Ladegerät aufladen, solange die Anschlüsse passen. Bei einem klassischen iPhone Netzteil mit 5 bis 20 Watt dauert der Ladevorgang am iPad jedoch deutlich länger. Moderne USB C Ladegeräte von Apple oder Drittanbietern sind häufig für mehrere Geräte ausgelegt und können sowohl iPhone als auch iPad zuverlässig versorgen. Wichtig zu wissen ist, dass iPads kein kabelloses Laden unterstützen. Wenn Sie also versuchen, ein iPad mit einem kabellosen Ladegerät für iPhones zu laden, funktioniert das nicht.


Sind alle iPad Ladekabel gleich?

Nein. Ältere iPads verwenden häufig Lightning, neuere Modelle setzen auf USB C. Für schnelles Laden sollte das Kabel Power Delivery unterstützen und zur geplanten Leistung des Netzteils passen. Bei höheren Leistungen empfiehlt sich ein hochwertiges USB C Kabel mit entsprechender Strom und Datenfreigabe. Verwenden Sie nach Möglichkeit zertifizierte Kabel, um ein stabiles und sicheres Ladeverhalten zu gewährleisten.


Kann ich mein iPad mit 30 Watt laden?

Die meisten iPads unterstützen Ladeleistungen zwischen 20 und 30 Watt. Damit lassen sie sich im Alltag schnell und zuverlässig aufladen. Ein Netzteil mit 30 Watt ist daher eine sehr gute Wahl und bietet genügend Reserven, damit Ihr iPad effizient versorgt wird. Das Anker 511 Ladegerät (Nano 3, 30W) verbindet diese Leistung mit einem besonders kompakten Format und passt mühelos in jede Tasche. So erhalten Sie eine Lösung, die für den täglichen Einsatz praktisch und zuverlässig ist.


Was ist der Unterschied zwischen iPhone und iPad Ladegeräten?

Der wichtigste Unterschied zwischen iPhone und iPad Ladegeräten liegt in der Leistungsabgabe. iPad Ladegeräte liefern in der Regel eine höhere Wattzahl, meist zwischen 18 und 30 Watt oder mehr, um den größeren Akku des iPads zu unterstützen und ein schnelleres Laden zu ermöglichen. Standard iPhone Ladegeräte bieten dagegen eine geringere Leistung, etwa zwischen 5 und 20 Watt. Inzwischen gibt es jedoch auch Ladegeräte, die für beide Geräte genutzt werden können, zum Beispiel verschiedene Ladegeräte von Anker für iPhones, iPads und weitere Apple Geräte, die ein schnelles und sicheres Laden gewährleisten.