Handyhülle & Bildschirmschutz

Eine Handyhülle mit passendem Bildschirmschutz ist die einfachste und effektivste Möglichkeit, dein Smartphone im Alltag zu schützen. Ob Kratzer, Stürze oder Abnutzung – die richtige Kombination aus Schutzhülle und Displayschutzfolie sorgt dafür, dass dein Gerät länger wie neu aussieht und du dir keine Sorgen um teure Reparaturen machen musst.

Vorteile von Anker Handyhüllen & Bildschirmschutz

Mit dem Bildschirmschutz und der Handyhülle von Anker erhältst du ein Schutz-Duo, das Design, Funktionalität und Sicherheit perfekt vereint.

Anker Handyhülle

360° Flexibilität mit stabilem Stand: Dank des integrierten 360° drehbaren Ring-Ständers kannst du dein iPhone in jedem gewünschten Winkel aufstellen – ob für Video-Calls, Streaming oder Lesen. So bleibt dein Smartphone immer stabil und griffbereit.

Extra starke Magnetkraft: Ausgestattet mit 12N High-Power Magneten hält die Hülle dein Smartphone 40 % sicherer als Standard-Cases. Das sorgt für mehr Stabilität und weniger Risiko, dass dein Gerät versehentlich aus der Hand rutscht. So bleibt dein iPhone auch bei der Nutzung von MagSafe-Zubehör oder im Alltag zuverlässig gesichert.

Ergonomischer Grip mit Fallschutz: Der Ringhalter bietet dir eine bequeme und sichere Handhabung, während die SGS-zertifizierte Sturzfestigkeit dein iPhone bei unerwarteten Stürzen zuverlässig schützt. Mehr Komfort und Sicherheit in einem.

Nachhaltig & alltagstauglich: Die Anker Handyhülle besteht aus fortschrittlichem, recyceltem Elastomer, ist kratzfest, robust und mit kabellosem Laden kompatibel – damit du dein Smartphone schützen kannst, ohne auf Komfort zu verzichten.

Kristallklare Transparenz & Anti-Vergilbung: Die Anker Hülle ist mit einer Anti-Vergilbungsbeschichtung versehen, die dafür sorgt, dass dein Case lange wie neu aussieht – ideal, wenn du den Look deines Smartphones erhalten möchtest.

Anker Bildschirmschutz

Verbesserter Fallschutz: Die ShieldX Schutzfolie von Anker schützt dein iPhone zuverlässig bei Stürzen aus bis zu 1,8 m Höhe – und übertrifft damit viele Standardprodukte. In Kombination mit der stoßfesten Anker Hülle bist du auch im hektischen Alltag bestens abgesichert.

Robuster & langlebiger als der Standard: Während andere Folien Belastungen nur bis 3 kg standhalten, ist ShieldX bis zu 4,5 kg getestet. Dazu kommt die SGS-zertifizierte Hülle, die Stürze aus bis zu 1,2 m übersteht und damit deinen täglichen Begleiter dauerhaft absichert.

Schlankes Design mit vollem Komfort: Trotz des verstärkten Schutzes bleibt ShieldX besonders dünn und reaktionsschnell, sodass jede Berührung präzise erkannt wird.

Einfache Installation in Sekunden: Dank innovativem Installationssystem lässt sich die ShieldX Folie bläschenfrei und passgenau anbringen – ohne Stress, ohne Fehlversuche. Einfach Deckel schließen, Lasche ziehen und fertig.

FAQs zu Handyhüllen & Bildschirmschutz

Was ist besser, eine Handyhülle oder ein Bildschirmschutz?

Eine Handyhülle und ein Bildschirmschutz erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Die Hülle schützt die Rückseite und Kanten vor Stößen und Kratzern, während der Displayschutz den empfindlichen Bildschirm absichert. Am besten kombinierst du beides: So erhält dein Smartphone einen Rundumschutz gegen Stürze, Abnutzung und Kratzer. Besonders bei modernen, teuren Geräten lohnt sich die Investition in beide Schutzarten.


Sollte ich zuerst eine Hülle oder eine Displayschutzfolie anbringen?

Es empfiehlt sich, zuerst die Displayschutzfolie anzubringen. So kannst du den Bildschirm gründlich reinigen und die Folie blasenfrei platzieren, ohne dass die Hülle im Weg ist. Danach setzt du die Handyhülle auf. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass Folie und Hülle optimal sitzen und sich gegenseitig nicht beeinträchtigen. So erhältst du den besten Schutz und ein sauberes Ergebnis.


Wie bringe ich einen Bildschirmschutz richtig an?

  1. Reinige den Bildschirmgründlich, entferne Staub und Fingerabdrücke mit einem Reinigungstuch. Nutze bei Bedarf ein Staubabsorber-Pad.
  2. Lege dein Smartphone auf eine ebene Fläche und positioniere die Schutzfolie exakt mittig.
  3. Drücke sie sanft von der Mitte nach außen an, sodass Luftblasen entweichen können.

Viele Hersteller liefern dafür ein Installations-Set oder Hilfsschablonen mit, um die Anbringung noch einfacher und sicherer zu machen.


Reicht eine Handyhülle als Schutz allein aus?

Eine Handyhülle schützt die Rückseite sowie die Ecken und Kanten des Smartphones. Der Bildschirm bleibt jedoch weiterhin anfällig für Kratzer, Risse und Brüche. Gerade bei Stürzen landet das Gerät häufig auf der Vorderseite, weshalb ein zusätzlicher Bildschirmschutz erforderlich ist. Die Kombination aus Hülle und Schutzfolie ist daher die beste Lösung, um dein Smartphone langfristig sicher zu halten und Reparaturkosten zu vermeiden.


Beeinträchtigt ein Bildschirmschutz die Touch-Bedienung?

Hochwertige Displayschutzfolien wie die von Anker sind extrem dünn und präzise gefertigt. Daher beeinträchtigen sie die Touch-Bedienung nicht. Reaktionen auf Wisch- und Tippbewegungen erfolgen genauso schnell wie ohne Folie. Einige Premium-Folien sind sogar für Face ID und Fingerabdrucksensoren optimiert. Wichtig ist, auf gute Qualität zu achten, da billige Folien die Sensitivität einschränken können.


Kann ich mein Smartphone mit Hülle kabellos laden?

Ja, die meisten modernen Handyhüllen sind mit kabellosem Laden kompatibel, solange sie nicht zu dick sind oder aus Metall bestehen. Dünne Silikon-, Kunststoff- oder Lederhüllen lassen die Ladeleistung ungehindert durch. Spezielle MagSafe-Hüllen sind sogar optimiert für induktives Laden.