USB-C auf Lightning Kabel bieten schnelle und effiziente Lade- und Datenübertragungsfunktionen, die eine nahtlose Kompatibilität zwischen Apple Geräten und einer Vielzahl von mit USB-C ausgestatteten Geräten ermöglichen und den Komfort, die Geschwindigkeit und die Vielseitigkeit der Geräteverbindung und -synchronisation verbessern.

Filter

Filter

Mehr über USB-C auf Lightning Kabel

Verbessern Sie Ihr Lade- und Datenübertragungserlebnis mit den außergewöhnlichen USB-C auf Lightning Kabeln von Anker. Diese für unübertroffene Leistung entwickelten Kabel lassen sich nahtlos mit einem 18W oder leistungsstarken 100W USB-C Ladegerät verbinden und nutzen die Kraft von Power Delivery für eine blitzschnelle Aufladung von 0 auf 50% in nur 30 Minuten. Gleichzeitig garantiert die MFi-Zertifizierung eine einwandfreie Kompatibilität mit Ihren Lightning-Geräten und gewährleistet ein sicheres und schnelles Aufladen.

Darüber hinaus können Sie eine aufregende Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung genießen und Filme, Musik und Fotos mit beeindruckenden 480 Mbit/s übertragen. Zudem verfügen die Anker USB-C auf Lightning Kabel über ein hochwertiges Design mit poliertem Edelstahl und abgerundeten Kanten, das nicht nur Eleganz ausstrahlt, sondern auch vor Kratzern schützt. Und die PowerLine+ III Serie ist auf Langlebigkeit ausgelegt, mit einer ultraschlanken Bauweise und einer bemerkenswerten Lebensdauer von 35.000 Biegungen, um eine Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die den Test der Zeit überdauert.

Insgesamt definieren unsere USB-C auf Lightning Kabel Komfort und Haltbarkeit neu und sind damit die ultimative Wahl für alle, die nur das Beste wollen. Finden Sie jetzt das perfekte USB-C zu Lightning Kabel für Ihre Geräte!

FAQ

Was bedeutet USB-C auf Lightning-Kabel?​

Ein USB-C auf Lightning-Kabel ist ein Lade-und Datenkabel, das Apples proprietären Lightning-Anschluss an USB-C-Geräte (wie MacBooks, Power-Banken oder PCs) anpasst. Es ermöglicht schnelles Aufladen und bidirektionale Datenübertragung für iPhone, iPad und AirPods.


Warum verfügt das iPhone über USB-C auf Lightning?​​

Apple hat ab iPhone 15 den Lightning-Anschluss durch USB-C ersetzt, um die Kompatibilität mit modernen USB-C-Geräten und -Ladegeräten zu verbessern. Dies vereinfacht den Austausch von Daten und Ladekabeln und unterstützt höhere Ladeleistungen (bis zu 20W).


Unterstützt ein USB-C auf Lightning Kabel Schnellladen?​

Ja, wenn beide Enden des Kabels (USB-C und Lightning)Power Delivery (PD)unterstützen. Für maximale Geschwindigkeit (z.B. 20W) benötigst du jedoch einen kompatiblen USB-C-Ladegerät (wie z.B. Anker PowerPort PD).


Kann ich ein USB-C auf Lightning Kabel für die Datenübertragung nutzen?

Ja, das Kabel unterstützt Datenraten bis zu 480 Mbps (USB 2.0-Niveau). Für schnellere Übertragungen (z.B. bei iPhones ab 15) empfiehlt sich ein USB-C-Kabel mit Thunderbolt 3/4-Unterstützung.


Funktioniert ein USB-C auf Lightning Kabel auch mit einem MacBook Ladegerät?​

Ja, solange das MacBook-Ladegerät USB-C PD unterstützt. Beachte jedoch, dass ältere Geräte (wie MacBook Air 2020) möglicherweise keine optimale Ladeleistung liefern. Verwende immer ein zertifiziertes Kabel (mit MFi-Siegel) zur Vermeidung von Kompatibilitätsproblemen.