This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
Anker SOLIX Balkonkraftwerk (890W PV) mit Speicher (1600Wh) und Balkonhalterungen
This is Product Image
Limitiertes Angebot
Versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante

Anker SOLIX Balkonkraftwerk (890W PV) mit Speicher (1600Wh) und Balkonhalterungen

Price Loading

0% MwSt. in Deutschland

30 Tage Bestpreisgarantie
300€ Zuschuss für Sachsen-Einwohner: Einfach Online-Antrag bei der Sächsischen Aufbaubank stellen.
  • Spart in 30 Jahren bis zu 9612€ an Stromkosten
  • Speicherakku mit 6.000 Ladezyklen
  • Plug&Play Setup in 2h
  • Maximale Stromerzeugung mit flexiblen Winkel- und Standortoptionen
  • Datenüberblick in Echtzeit per Anker App

Solarladelösung wählen

Balkonkraftwerk mit Speicher
Spart jährlich bis zu 320€ an Stromkosten
Balkonkraftwerk ohne Speicher
Spart jährlich bis zu 142€ an Stromkosten
Solarbank
Spart jährlich bis zu 178€ an Stromkosten

Solarladelösung wählen

Vergleich
890W IBC*-Solarleistung, 15 Jahre Garantie
  • *IBC-Solarpanels bieten branchenführende Langlebigkeit, Effizienz und eine stilvolle, schwarze Oberfläche ohne sichtbare Metalldrähte.
1080W Solarleistung, 12 Jahre Garantie
820W Solarleistung, 12 Jahre Garantie

Halterungen wählen

mit Balkonhalterungen
2.398,00€
mit Bodenhalterungen
2.148,00€
ohne Halterungen
2.298,00€
  • Erzeuge 890kWh Energie und reduziere die jährlichen Stromkosten um 320€.
  • Im Lieferumfang: 2× IBC Solarpanel (445W), Mikro-Wechselrichter (600W/800W), Solarbank (1600Wh), Balkonhalterungen
Bequem bezahlen
Amazon American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Klarna Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
Zuverlässige Lieferung
Price Loading

Kurzeinführung

Stilvoll in schwarzer Farbe für dein Zuhause

Balkon
Terrasse
Flachdach
Verwende die praktischen Halterungen, um deinen Balkon in ein grünes Energiekraftwerk zu verwandeln (Nur für 410W und 445W Panels).

Finde dein Solarpanel

    Schnelle Installation = Jahrzehntelang Solarstrom

    • Neigungswinkel
    • Vertikalmontage
    • Bodenmontage
    • Netzwerkkonfiguration

    Im Lieferumfang

    • Solarbank

    • 2× 445W Solarpanel

    • 1× 600W/800W Mikro-Wechselrichter

    • 1× 5m Schuko-Ladekabel

    • 2× MC4-Kabel

    • 4× Solarpanel-Erweiterungskabel

    • 4× Balkonhalterungen

    • 1× Werkzeugset

    • 1× Kurzanleitung

    • 1× Online-Gebrauchsanweisung

    • 1× Sicherheitsdatenblatt

    Technische Details - Balkonkraftwerk

    25%

    Effizienz

    IBC

    PV-Technologie

    88,85%

    Leistungsgarantie

    15 Jahre

    Solarpanel Garantie

    30 Jahre

    Solarpanel Lebensdauer

    445w

    Solarpanel Leistung

    1722 x 1134 x 30mm

    Solarpanel Maße

    20,9kg

    Solarpanel Gewicht

    IP68

    Solarpanel Gewicht

    MC4-kompatibel

    Konnektor

    600W/800W

    Konnektor

    >99,5%

    Mikroinverter MPPT-Tracking

    20*2

    Maximaler Eingangsstrom

    230V

    AC-Ausgangsspannung

    50

    AC-Frequenz


    Technische Details - Solarbank

    1600 Wh

    Kapazität

    LiFePO4

    Akku-Typ

    Bluetooth, 2,4 GHz WLAN

    Kabellose Verbindung

    MC4

    Eingangsport

    800W max

    Eingangsleistung (Laden)

    30A max

    Eingangsstrom

    11 ~ 60 V

    Spannungsbereich

    MC4

    Ausgangsport

    800W max

    Nennausgangsleistung (Entladen)

    30A max

    Ausgangsstrom

    11 ~ 60 V

    Nennspannungsbereich

    0~55℃

    Ladetemperatur

    -20~55℃

    Entladetemperatur

    420×232×240 mm

    Maße

    20 kg

    Gewicht

    IP65

    Wasserschutzklasse


    Was du vielleicht noch wissen möchtest

    Gibt es Förderung und Zuschüsse für Balkonkraftwerke in meiner Stadt?

    Aktuell kann es es regionale Förderungen und Zuschüsse für Balkonkraftwerke geben, aber diese Vergünstigungen können sich ändern. Erkundige dich bitte direkt bei deiner Stadtverwaltung. Folgende sind die neuesten Richtlinien, sortiert nach Bundesland.

    Ist die Balkon-PV-Anlage für meine Familie geeignet?

    Solange dein Haus über eine optimale Sonneneinstrahlung und ausreichend Platz verfügt, kannst du die Anlage installieren. Vergiss nicht, dich über die neuesten Vorschriften in deinem Land bzw. deiner Gemeinde zu informieren, oder erkundige dich bei deinem Energieversorger nach den Einschränkungen für Balkon-Photovoltaikanlagen in deiner Region.

    Was passiert mit dem überschüssigen Strom, wenn die Solaranlage auf dem Balkon mehr Strom erzeugt als der Haushalt verbraucht?

    Wenn die Balkon-PV-Anlage mehr Strom produziert als du brauchst, wird der überschüssige Strom in das Stromnetz eingespeist. Dein örtliches Energieversorgungsunternehmen wird dich jedoch nicht dafür entschädigen, dass du den Strom zurück ins Netz leitest. Bitte beachte, dass dein Stromzähler nicht rückwärts laufen sollte. Weitere Informationen erhältst du von deinem Energieversorgungsunternehmen.

    Gibt es offizielle Zertifizierungen, die belegen, dass die Anlage sicher ist?

    Die Balkon-PV-Anlage hat folgende offizielle Zertifizierungen:

    - DE4105&VDE0124
    - OVE-Richtlinie R 25
    - CE LVD COC
    - IEC 62109-1
    - IEC 62109-2
    - CE RED (einschließlich LVD, Gesundheit, EMV und RF)
    - RoHS
    - Reach
    - POPS
    - TÜV (gilt nur für einige Modelle)

    Und sie hat den TÜV Windkanaltest auf Stufe 8 bestanden.

    Gibt es nach der Installation der Balkon-PV-Anlage mögliche Risiken?

    Das System ist dank der Glasplatte, des Standfußes aus C-Stahl und des Mikro-Wechselrichters aus Gusseisen mit Schutzbeschichtung für einen langen Einsatz im Outdoor-Bereich ausgelegt. Sie ist so gebaut, dass sie ständiger Sonneneinstrahlung, Regen, Hagel und Wind standhält. Bei extremen Wetterbedingungen wie Wirbelsturm, Hurrikan oder Hagelsturm kann die PV-Anlage jedoch beschädigt werden. In diesem Fall müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Anlage zu schützen. Beispielsweise solltest du die PV-Anlage bei schweren Gewittern oder starkem Wind abnehmen und kurzzeitig im Haus aufbewahren.

    Wie sieht das Rückgabe- und Umtauschrecht aus?

    Du kannst das Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben oder umtauschen. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.

    Kundenbewertungen

    Customer Reviews

    Based on 79 reviews
    76%
    (60)
    16%
    (13)
    5%
    (4)
    3%
    (2)
    0%
    (0)
    M
    Matthias Legler
    Aus 1 mach 2 ;)

    Hey Leute also die Qualität der Anlage ist ganz gut nur leider musste ich meine nach 3 Tagen wieder Teilweiße abbauen. Sie ist für ein kleines Geländer wo der Balkon einfach später an das Haus dran gebaut wurde zu schwer. Ein Modul durfte dann bleiben das zweite ist jetzt beim Nachbarn gelandet der sich einen Wechselrichter gekauft hat und nun auch eine kleine Anlage hat. Die Powerbank (also das Akku) würde ich jetzt in dem Dunklen Monaten nicht wirklich noch mal kaufen sondern erst im Frühjahr wenn es wieder richtig mit der Sonne losgeht. Meine 1000 Euro stehen jetzt für 4 Monate in der Wohnung rum und ob sie sich mit nur 400 Watt (im besten Fall) je lohnen werden steht in den Sternen. Am Ende habe ich zumindest ein gutes Gewissen das ich einen kleinen Anteil für die Umwelt geleistet habe mehr wird nicht rüber kommen.
    MFG

    M
    Marko Mrkic

    Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher

    R
    R.Z.
    Hammer Solaranlage

    Das Balkonkraftwerk von Anker Solix hat meine Erwartungen mehr als übertroffen! Nachdem ich es vor gut drei Wochen erhalten und installiert habe, bin ich einfach begeistert. Anfangs gab es einige kleine Probleme mit der WLAN-Verbindung, aber dank des hervorragenden Kundensupports von Anker, insbesondere Herrn Schwarz, wurden diese schnell behoben. Er stand uns stets freundlich und kompetent zur Seite, was für mich den Unterschied ausmacht. Die Verarbeitung der Solarpanels ist top-notch, und der Wechselrichter ist von hoher Qualität. Seitdem läuft das Balkonkraftwerk auf Hochtouren und generiert einen erheblichen Ertrag. Die Investition mag etwas höher sein, aber die Gesamtqualität und der Service machen es definitiv wert. Bei Anker steht der Kunde im Mittelpunkt, und das spürt man. Ich kann das Balkonkraftwerk von Anker uneingeschränkt weiterempfehlen - ein absolutes Klasse-Produkt!

    R
    Robert Thomas
    Nicht nur am Balkon installierbar.

    Ich habe das Set mit 2x 415W-Modulen, dem neuen 600/800W Wechselrichter und der Befestigung mit Batterie bestellt. Das Set kam in wenigen Tagen und ich begann mit der Installation. Die Batterie ist erst ab 25.09.2023 lieferbar, so dass ich diese nicht bewerten kann. Anders als in der Beschreibung angegeben, habe ich die Photovoltaikmodule nicht am Balkon, sondern an der Hauswand befestigt. Von Seiten der Fa. Anker ist diese Option nicht freigegeben, was mir unverständlich ist, da die Halterung ausgesprochen stabil ist. Ich habe die senkrechten Schienen an der Hausmauer festgedübelt und ausgerichtet. Beim Ausrichten der Tragschienen am Modul muss man den Abstand genau auf den Abstand der senkrechten Schienen justieren, damit es beim Verbinden passt. Dann war Teamwork angesagt. Zu dritt und mit richtig viel Kraft mussten die Module mit Seilen nach oben gezogen und dann mit den beigefügten Bolzen mit den senkrechten Schienen verbunden werden. Das war ziemlich schweißtreibend, denn die 25kg von Modul mit Halterung und Kabeln fühlten sich deutlich schwerer an. Dann habe ich auf der Leiter die jeweils 2 Streben für die Schrägstellung auf 40 Grad befestigt. Mit separat gekauften Verlängerungskabeln von 8 bzw. 10m Länge (Tipp: bei diesen Leitungslängen besser einen Kabelquerschnitt von 6mm² nehmen) habe ich die Verbindung zum Wechselrichter im Keller über vorher installierte Kabelkanäle hergestellt.
    Der Wechselrichter läuft dann mit dem Solarstrom sofort an. Über die Anker-App mit WLAN verbinden und dann den Stecker (ich habe einen Wielandstecker angeschlossen) mit dem Hausnetz verbinden. Nach wenigen Minuten zeigte die App die eingespeiste Leistung an. Sie stieg im Laufe des Nachmittags bis auf 595W an, das ist die Nennleistung.
    Die App zeigt die aktuell eingespeiste Leistung, die kumulierte Energie pro Tag, Woche, Monat oder Jahr an, sehr schön. Die Anzeige funktioniert auch über das Mobilfunknetz, nicht nur im heimischen WLAN.
    Insgesamt habe ich für die Installation ca. 10 Stunden benötigt, wobei die Installation derWielanddose mit dabei war.
    Für den Preis von 600 € einschließlich Halterungen bekommt man kaum sonst eine so hochwertige Anlage mit richtig guten Komponenten. Ich kann dieses Angebot nur empfehlen.

    T
    Thomas Schichor
    Ein spitzen Produkt

    Leicht zu installierender dem Glasdach nur mit der Anmeldung über die App hat es was gebracht. Läuft bis jetzt reibungslos.
    Bin sehr zufrieden 😃👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

    Noch Fragen zum persönlichen
    Balkonkraftwerk?
    Unsere SOLIX-Experten helfen dir sehr gerne weiter.