1. Optimiertes Laden der Batterie
Seit iOS 13 gibt es die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“, die dazu dient, die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern. Wenn diese Funktion aktiviert ist, analysiert dein iPhone dein Nutzungsverhalten und passt die Ladegeschwindigkeit sowie die Ladegrenze automatisch an. Dein iPhone lädt dann möglicherweise bis zu 80% und pausiert dann, um ein Überladen oder Überhitzen zu vermeiden. Das ist ein normaler Vorgang.
Wenn du möchtest, dass dein iPhone ohne Pause vollständig aufgeladen wird, kannst du die Funktion deaktivieren:
a. Gehe zu Einstellungen > Batterie > Batteriezustand & Ladevorgang.
b. Deaktiviere die Funktion Optimiertes Laden der Batterie.
2. Schutzfunktion bei Überhitzung oder Kälte
iPhones haben eine Schutzfunktion, die das Laden bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen pausiert. Dies schützt den Akku und das Gerät vor Schäden. Es handelt sich hierbei um ein normales Verhalten. Wir empfehlen Folgendes:
a. Lade dein iPhone an einem kühlen, schattigen Ort und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
b. Benutze dein iPhone während des Ladevorgangs möglichst nicht, insbesondere während des kabellosen Ladens (z. B. keine Videos schauen oder Spiele spielen).
Zusätzliche Tipps
Um Überhitzung zu vermeiden und schneller zu laden, solltest du dein iPhone während des Ladens nicht benutzen (z. B. keine Videos schauen oder Spiele spielen), insbesondere während des kabellosen Ladens.