///
Solarenergie mit Speicher, Erlebe wahre Effizienz ohne Verlust.

Solarenergie mit Speicher, Erlebe wahre Effizienz ohne Verlust.

Lass dein Solarsystem sein volles Potenzial entfalten. Mit einem Stromspeichersystem vermeidest du Energieverschwendung und demonstrierst dein Engagement für Nachhaltigkeit. Entdecke jetzt noch mehr Vorteile!

Was bedeutet "Null Verschwendung" oder "Ohne Verlust"?

Im Kontext von Balkonkraftwerken bezieht sich dies auf ein Design, das darauf abzielt, Energieverluste zu minimieren. Balkonkraftwerke ohne Verluste stellen sicher, dass jeder Watt Energie während der Energieerzeugung, des Verbrauchs und der Speicherung vollständig genutzt wird.
Energieverschwendung kann in mehreren Phasen auftreten, einschließlich der Sonnenlichtabsorption, der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom, der Speicherung und der Entladung.

Wo traditionelle PV-Systeme Strom verschwenden:

  1. Stromerzeugung: Wetter- und saisonale Veränderungen machen die Stromerzeugung durch Solarmodule instabil, und die während der Nebenzeiten erzeugte Energie wird oft nicht genutzt. Zum Beispiel kann an sonnigen Tagen die erzeugte Energie die Nachfrage für dein Zuhause übersteigen, während an regnerischen Tagen die Stromerzeugung nicht ausreicht, um den Bedarf zu decken. Auch saisonale Veränderungen verursachen Schwankungen in der Stromerzeugung, was es schwierig macht, das ganze Jahr über konsistente Energie zu erhalten.
  2. Energieverbrauch: Es ist schwierig, präzise Kontrolle über die Solarenergie zu haben und deinen Energieverbrauch zu optimieren, was zu Energieverschwendung führt. Wir realisieren nicht, wie viel Energie es spart, das Licht oder die Kaffeemaschine auszuschalten, und wir können eventuell vergessen, wie viel Energie unsere anspruchsvollen Haushaltsgeräte verbrauchen. Ohne Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs kannst du nicht einmal damit beginnen, Energie zu sparen.
  3. Energiespeicherung: Die meisten Balkonkraftwerke verfügen nicht über Speichergeräte, was dich daran hindert, die erzeugte Energie nachts zu nutzen, wenn du sie am meisten brauchst. Gespeicherte Energie gleicht auch die Lücken an regnerischen Tagen aus, wenn nicht genügend Energie erzeugt wird. Darüber hinaus sind vorhandene Speichergeräte teuer und haben nicht die Kapazität, um die Bedürfnisse des gesamten Hauses zu decken. Glücklicherweise gibt es eine Lösung.

Wie die Solarbank 2 Pro Nullverschwendung erreicht:

Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro ist die nachhaltigste Wahl, um in jeder Phase der Solarenergieproduktion eine Stromverschwendung von Null zu erreichen:

Energieerzeugung

  • In Kombination mit vier Anker SOLIX 500W Solarpanels kann die Solarbank 2 Pro eine hohe Energieleistung von 2000W erreichen. In Süddeutschland, wo es mehr sonnige Tage gibt, kann die Solarbank 2 Pro bis zu 2324kWh Strom pro Jahr produzieren.
  • Die Solarbank 2 Pro verfügt über vier MPPT (Maximum Power Point Tracking) Controller, die bis zu 2400W Solarinput unterstützen. Sie maximieren die aus den Solarpanels extrahierte Energie bei jedem Wetter und minimieren den Energieverlust bei der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Das bedeutet, dass sie die Kapazität hat, alle 2000W Leistung aus den Solarpanels ohne Verlust aufzunehmen.

Smart Meter

  • Überwache und steuere deinen Energieverbrauch präzise, um Energieverschwendung zu reduzieren. Der smarte Zähler erkennt automatisch den Strombedarf basierend auf deinen Gewohnheiten und hilft dir, den Energieverbrauch besser zu verwalten, was dir ermöglicht, bei den Stromrechnungen zu sparen.

Einfache Stromüberwachung. Maximale Einsparung.

Mach die Kontrolle über deine Energie spielend leicht. Der Selbstverbrauchsmodus errechnet automatisch die benötigte Leistung für maximal optimierte Effizienz basierend auf deinem Stromverbrauch. Das spart Zeit und Energie im Vergleich zum Tarifmodell mit zeitabhängiger Nutzung.

Beispiel einer Situation, in der ein Zuhause keinen Stromzähler hat: Wenn du ein Hochleistungsgerät wie eine 800W Kaffeemaschine einschaltest, würde diese typischerweise direkt Strom aus dem Stromnetz des Hauses beziehen. Wenn die Entladeleistung deines Balkonkraftwerks auf 200W eingestellt ist und kein Zähler vorhanden ist, würde das System nicht erkennen, dass die Entladung erhöht werden muss, um den tatsächlichen Strombedarf von 800W zu decken. Als Ergebnis bleibt die gespeicherte Energie der Solarbank untergenutzt, während das Stromnetz des Hauses den Mangel ausgleicht, was zu unnötiger Energieverschwendung und höheren Stromrechnungen führt.

Stromspeicher

  • Kapazitätserweiterung auf bis zu 9,6kWh: Du bist nicht auf übermäßige Akkuspeicherung beschränkt. Stattdessen hast du die Flexibilität, deine Kapazität mit Erweiterungsbatterien auf bis zu 9,6kWh anzupassen.
  • LiFePO4-Akkus für Haushaltsspeicherung: Die fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat-Akkutechnologie ermöglicht es dir, dein gesamtes Zuhause mit Strom zu versorgen. Diese Akkus halten bis zu 15 Jahre mit 6000 Ladezyklen im Vergleich zu herkömmlichen Akkus, die nur 3000 Zyklen halten. Dies spart dir Geld für Ersatz, und aufgrund ihrer höheren Energiedichte und Effizienz kannst du mehr Energie speichern und schneller aufladen.
  • AC-Steckdose für Notstrom: Wenn keine Solarenergie verfügbar ist, hast du trotzdem Notstrom über eine AC-Steckdose. Schließe einfach Steckdosenleisten und Haushaltsgeräte an, um deinen Alltag in jeder Situation am Laufen zu halten.

Praktische Solarenergie mit Anker SOLIX

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro macht Solarstrom ohne Verschwendung mit deinem Balkonkraftwerk mit Speicher zum Kinderspiel. Leistungsstarke Solarpanels, intelligentes Energiemanagement und skalierbarer Speicher ermöglichen es dir, die Effizienz zu maximieren.
Übernimm jetzt die Kontrolle über deine Energie und treffe eine Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit. Bereit, mehr zu erfahren? Schau dir hier an, was Solarbank 2 Pro noch kann.

Schnell. Präzise. Dynamisch.

Erhalte volle Kontrolle über deinen Strom, indem du die Solarbank 2 Pro mit dem Anker SOLIX Smart Meter verbindest.

Hinweis: "Null Ergieverschwendung" und "Ohne Verlust" von Anker SOLIX Solarbank 2 Pro ist ein theoretisches Konzept. Aufgrund von Unterschieden in den Einstellungen und Nutzungsmustern können in jedem Energiesystem einige minimale Verluste auftreten. Mit ordnungsgemäßem Gebrauch kann die Solarbank 2 Pro jedoch den Energieverlust deutlich reduzieren.
 

Hinweise:

  1. Alle Berechnungen sind theoretisch und basieren auf Schätzungen unter Verwendung von Anker SOLIX-Produkten. Deine Ergebnisse können je nach tatsächlichen Bedingungen und spezifischen Produkten variieren.
  2. Die Berechnungen basieren auf der Größe einer typischen deutschen Familie mit 3 bis 4 Personen und einem jährlichen Stromverbrauch von 4000kWh.
  3. Mit vier 500W-Solarpanels beträgt die Gesamtleistung 2000W.
  4. Süddeutschland erhält normalerweise mehr Sonnenlicht, sodass die jährliche Stromerzeugung bis zu 2324kWh erreichen kann.

Quellen:

  1. Die Eigenverbrauchsraten werden auf Basis von Berechnungen von dieser Webseite geschätzt: https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/.
  2. Die Stromerzeugung von Solarpanels wird von dieser Webseite geschätzt: https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/en/tools.html.
Empfohlene Artikel

Neues & Aktuelles