
Kann USB-C für Ethernet verwendet werden?
Eine stabile und schnelle Internetverbindung unverzichtbar, ob im Homeoffice, beim Streamen von Videos oder dem ganz normalen Surfen im Internet. Während WLAN für viele die erste Wahl ist, bietet die kabelgebundene Ethernet-Verbindung oft die bessere Leistung, was Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit angeht.
Wenn dein Laptop keinen klassischen Ethernet-Anschluss hat, fragst du dich vielleicht: Kann USB-C für Ethernet verwendet werden? Die kurze Antwort: Ja, aber es kommt auf ein paar Dinge an.
In diesem Artikel erfährst du, wie USB-C-Ethernet-Verbindungen funktionieren, wann sich ein Adapter oder hub lohnt, und welche Geschwindigkeiten du erwarten kannst. Wir zeigen dir außerdem, welcher USB-C-zu-Ethernet-Hub 2025 besonders überzeugt.
Kann USB-C für Ethernet verwendet werden und wie?
Ja, das geht, und zwar ziemlich einfach. Wenn dein Laptop keinen klassischen LAN-Anschluss hat, kannst du trotzdem über USB-C eine Ethernet-Verbindung herstellen. Möglich macht das ein USB-C-auf-Ethernet-Adapter oder ein entsprechender Multiport-Hub.
Diese kleinen Helferlein wandeln die USB-Daten in das Ethernet-Protokoll um und stellen dir einen vollwertigen Netzwerkanschluss zur Verfügung.
Du verbindest einfach einen USB-C-zu-Ethernet-Adapter oder einen Multiport-Hub mit RJ45-Port mit deinem Laptop, Tablet oder sogar Smartphone. Anschließend schließt du dein Netzwerkkabel an, und in den meisten Fällen wird die Verbindung automatisch erkannt.
Moderne Betriebssysteme wie Windows 10/11, macOS, iPadOS und viele Android-Versionen unterstützen Plug-and-Play, sodass keine zusätzlichen Treiber notwendig sind.
Wie schnell ist die Internetverbindung bei Verwendung von USB-C über Ethernet?
Die Antwort: Sie kann richtig schnell sein, abhängig von deinem Adapter, der USB-Schnittstelle und deinem Netzwerk zuhause.
Hier ein kurzer Überblick, was du technisch erwarten kannst:
Adaptertyp | Maximale Geschwindigkeit | In der Praxis |
---|---|---|
Fast Ethernet (älter) | 100 Mbit/s | ca. 80–90 Mbit/s |
Gigabit-Ethernet | 1 Gbit/s | ca. 900–950 Mbit/s |
Multi-Gig (2,5 Gbit/s) | 2,5 Gbit/s | ca. 2,1–2,3 Gbit/s |
5 Gbit/s Ethernet | 5 Gbit/s | ca. 4,5–4,8 Gbit/s |
10 Gbit/s Ethernet | 10 Gbit/s | bis zu 9,5 Gbit/s möglich (z. B. mit High-End-Docks) |
Was beeinflusst die Geschwindigkeit?
- USB-Version: USB 2.0 ist viel zu langsam (max. ~280 Mbit/s). Volle Gigabit-Geschwindigkeiten erreichen Sie nur, wenn beide Seiten (Gerät und Adapter) mindestens USB 3.0 unterstützen. Für 2,5 Gbit/s oder 5 Gbit/s benötigen Sie mindestens USB 3.2 Gen 2.
- Router und Switches: Sie müssen Multi-Gig unterstützen, sonst wird’s automatisch langsamer.
- Netzwerkkabel: Ab 2,5 Gbit/s brauchst du Cat 6a oder höher.
- Treiber und Chipsatz: Moderne Adapter mit Chips bieten deutlich bessere Werte, oft 1 Gbit/s, 2,5 Gbit/s oder mehr.
- Internetanschluss: Klar, dein Tarif setzt das eigentliche Limit. Wenn du „nur“ 250 Mbit/s bekommst, bringt dir ein 2,5-Gbit-Adapter keinen Geschwindigkeitsvorteil fürs Surfen.
Wann lohnt sich ein USB-C-zu-Ethernet-Adapter oder -Hub?
Ein USB-C-auf-Ethernet-Adapter oder -Hub ist zwar nicht für jeden ein Muss, in vielen Fällen aber ein echter Game-Changier. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität legen, können sich diese kleinen Helfer schnell amortisieren.
- Dein WLAN ist instabil oder langsam: Arbeiten Sie regelmäßig mit Videoanrufen, Cloud-Diensten oder VPNs? Dann wissen Sie, wie nervig wackeliges WLAN sein kann. Mit einer Ethernet-Verbindung über USB-C können Sie eine stabile Verbindung herstellen, ohne Aussetzer oder Verzögerungen.
- Sie brauchen eine minimale Latenz zum Gaming oder Streaming: Online-Spiele und 4K-Streaming sind empfindlich gegenüber Verzögerungen. Ethernet über USB-C bietet Ihnen eine konsistente, schnelle Verbindung, die viel zuverlässiger ist als selbst das beste Wi-Fi.
- Sie verwenden Ihren Laptop als Desktop-Ersatz: Mit einem Multi-Port USB-C auf Ethernet Hub, erhalten Sie nicht nur Ethernet, sondern auch HDMI, USB-A, SD-Kartenleser usw., alles über einen einzigen Anschluss. Perfekt für Ihr Heimbüro oder einen aufgeräumten Schreibtisch.
- Sie übertragen regelmäßig große Mengen an Daten: Arbeiten Sie mit Mediendateien, Backups oder einem NAS-System? Dann spart Ihnen ein Multi-Gig-Ethernet-Adapter (z.B. 2,5 oder 10 Gbit/s) enorm viel Zeit - vorausgesetzt, Ihre Infrastruktur unterstützt dies.
- Sicherheitsanforderungen: In Unternehmen, in denen Datensicherheit besonders wichtig ist, bietet eine kabelgebundene Verbindung besseren Schutz gegen externe Angriffe als drahtlose Verbindungen.
- Sie sind oft unterwegs und brauchen maximale Flexibilität: Ein kompakter USB-C-Adapter passt in jede Tasche. Ideal für Reisen, Co-Working-Spaces oder Hotelzimmer, in denen du dich lieber auf ein LAN-Kabel statt auf fremdes WLAN verlassen möchtest.
Bester USB-C-zu-Ethernet-Hub 2025
Ein guter USB-C-Hub mit Ethernet-Anschluss sollte mehr können als nur einen LAN-Anschluss hinzufügen. Vor allem, wenn Sie viel unterwegs sind oder Ihre Konfiguration flexibel halten möchten, lohnt es sich, auf gute Verarbeitung, eine starke Stromversorgung und schnelle Datenanschlüsse zu achten.
Zwei Modelle von Anker bieten 2025 ein besonders ausgewogenes Gesamtpaket, kompakt oder voll ausgestattet, je nach Ihren Anforderungen.
Anker 553 USB-C-Hub (8-in-1)
Der Anker 553 USB-C-Hub (8-in-1) bietet genau das, was viele im Alltag brauchen: acht praktische Anschlüsse, darunter zwei HDMI-Ausgänge, ein Gigabit-Ethernet-Port, USB-C Power Delivery, zwei schnelle USB-A-3.0-Ports sowie SD- und microSD-Kartenleser. Besonders stark: Der Hub unterstützt Dual-HDMI mit 1080p@60Hz oder alternativ ein einzelnes Display mit 4K@30Hz, ideal für Präsentationen oder Multitasking.
Die Stromversorgung läuft über USB-C mit bis zu 85W Pass-Through, wenn du ein 100W-Netzteil anschließt. Gleichzeitig bekommst du 5 Gbit/s Datentransferrate über die beide USB-A-Ports, perfekt für schnelle Backups und große Dateien. Trotz allem bleibt der Hub kompakt und wiegt nur rund 112 g, passt also problemlos in jede Tasche.
Anker 565 USB-C-Hub (11-in-1)
Wer noch mehr will, ist beim Anker 565 USB-C Hub (11-in-1) genau richtig. Er bringt elf Anschlüsse mit, darunter zwei 10 Gbit/s-Ports (USB-C 3.2 und USB-A 3.2), zwei zusätzliche USB-A 2.0-Ports, HDMI, DisplayPort, ein Gigabit-LAN-Port, ein Audio-Klinkenausgang, 104-MB/s-SD/microSD-slots sowie ein 100W-PD-Eingang mit 85 W Durchleitung.
Der Clou: Du kannst zwei externe Monitore gleichzeitig anschließen, entweder über HDMI + DisplayPort mit bis zu 2K@60 Hz oder ein einzelnes Display in 4K@60Hz. Die Audio-Buchse ist ein zusätzliches Plus für alle, die ohne separates Audio-Interface arbeiten wollen. Trotz der Ausstattung bleibt der Hub mit ca. 137 × 57 × 14 mm und 136 g angenehm kompakt.
Fazit
Jetzt wissen Sie, dass die Antwort auf die Frage „Kann USB-C für Ethernet verwendet werden?“ ein klares Ja ist.
Ob Sie einfach eine stabilere Internetverbindung suchen oder Ihr Setup für produktives Arbeiten optimieren möchten, USB-C-auf-Ethernet-Adapter und -Hubs sind im Jahr 2025 eine clevere Lösung.
Der Anker 553 ist der ideale Allrounder für unterwegs, während der Anker 565 selbst anspruchsvolle Setups problemlos bewältigt. So sind Sie in jeder Situation perfekt verbunden, ohne Kompromisse bei Flexibilität oder Leistung einzugehen.
FAQs
Kann USB-C Ethernet übertragen?
Ja, USB-C kann Ethernet übertragen, wenn ein entsprechender Adapter verwendet wird. USB-C-zu-Ethernet-Adapter konvertieren den USB-C-Anschluss in einen Ethernet-Port, der eine kabelgebundene Netzwerkverbindung ermöglicht.
Kann ich USB-C für Ethernet verwenden?
Ja, Sie können USB-C für Ethernet verwenden. Ein USB-C-zu-Ethernet-Adapter oder -Hub erlaubt es, den USB-C-Port zu nutzen, um eine stabile und schnelle Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk zu etablieren. Diese Methode bietet im Vergleich zu WLAN oft mehr Sicherheit und Geschwindigkeit.
Sind USB-C-zu-Ethernet-Adapter zuverlässig?
Ja, USB-C-zu-Ethernet-Adapter sind in der Regel sehr zuverlässig. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie hochwertige Adapter von renommierten Marken wie Anker wählen.
Neues & Aktuelles

Bis zu -20%
Schon angemeldet? Jetzt einloggen