top banner
Startseite
/
Blog-Zentrum
/
Ladegeräte
/
Unterstützt das iPhone 15 Qi2? Alles Wissenswerte im Überblick

Unterstützt das iPhone 15 Qi2? Alles Wissenswerte im Überblick

Fragst du dich unterstützt das iPhone 15 Qi2 – und was genau dahintersteckt? Qi2 ist der neueste Standard fürs kabelloses Laden. Dank magnetischer Ausrichtung lädt dein iPhone damit schneller, effizienter und zuverlässiger.

Die kurze Antwort: Ja. In diesem Artikel erfährst du, wie kabelloses Laden per Induktion funktioniert, worin sich Qi2 von älteren Standards wie Qi oder MagSafe unterscheidet und welche Qi2 Ladegeräte dein iPhone 15 am besten versorgen.

Qi2 Ladegeräte für iPhone 15

Was ist Qi2-Wireless-Charging?

Qi2 ist der neueste Standard für kabelloses Laden, entwickelt vom Wireless Power Consortium (WPC). Dank der Unterstützung von Apple entwickelt Qi2 den bisherigen Qi-Standard weiter und führt das Magnetisch Power Profile ein. Diese Funktion nutzt die gleiche Magnetanordnung wie MagSafe, wodurch die Spulen automatisch perfekt ausgerichtet werden, und so schnelleres und effizienteres Laden ermöglicht wird.

Das sorgt für:

  • Perfekte Spulen-Ausrichtung dank Magnetring
  • Bis zu 15W Ladeleistung mit zertifizierten Ladegeräten
  • Mehr Effizienz und weniger Wärmeentwicklung

Qi2 ist plattformübergreifend gedacht: iPhones ab Serie 12 und viele neue Android-Modelle unterstützen ihn. Dadurch wird kabelloses Laden schneller, zuverlässiger und universeller.

Was ist Qi und MagSafe?

Merkmal Qi (Standard) MagSafe (Apple) Qi2 (neu, WPC)
Einführung 2010 2020 2023
Ausrichtung Manuell, positionsempfindlich Magnetisch (nur Apple) Magnetisch (universal)
Max. Leistung 5–15W (iPhones meist 7,5W) 15W (iPhone 12–16) 15W (universell)
Kompatibilität iOS & Android Nur iPhone 12–16 iPhone 12–16, Android (wachsend)
Besonderheiten Günstig, weit verbreitet Zubehör-Ökosystem, Apple-exklusiv Effizient, zukunftssicher, plattformübergreifend

Unterstützt das iPhone 15 Qi2-Wireless-Charging?

Ja. Das iPhone 15 unterstützt Qi2 vollständig. Mit einem zertifizierten Qi2-Ladegerät erhältst du die gleichen Vorteile wie bei MagSafe: schnelles Laden mit bis zu 15W, perfekte magnetische Ausrichtung und höhere Effizienz – auch mit Zubehör von Drittanbietern.

Warum Qi2-Unterstützung beim iPhone 15 wichtig ist

Mit Qi2 wird kabelloses Laden am iPhone 15 spürbar besser – nicht nur etwas schneller, sondern vor allem effizienter und zuverlässiger. Diese Vorteile bringt dir Qi2 konkret:

  • Schnelleres Laden: Mit einem zertifizierten Qi2-Ladegerät lädt dein iPhone 15 mit bis zu 15 Watt – genau wie bei MagSafe.
  • Magnetische Ausrichtung: Die integrierten Magnete sorgen dafür, dass Ladegerät und iPhone exakt ausgerichtet sind. Das vermeidet Energieverluste und reduziert Hitzeentwicklung.
  • Kein Kabelsalat, kein Nachjustieren: Qi2 bedeutet einfaches Auflegen und Laden – ohne Stecker, ohne Fummelei, ohne Fehlplatzierung. Ob als Pad, Ständer oder Reiseladegerät: Dein iPhone rastet magnetisch ein und bleibt dort, wo es soll.
  • Mehr Auswahl als je zuvor: Qi2 ist ein offener Standard – das heißt: immer mehr Drittanbieter bringen zertifiziertes Zubehör auf den Markt. Von einfachen Ladepad über 3-in-1-Stationen bis hin zu Snap-On-Akkus für unterwegs gibt es eine breite Auswahl an Formfaktoren.
  • Bessere Preis-Leistung im Vergleich zu MagSafe: Viele Qi2-Geräte bieten dieselbe magnetische Ausrichtung und Ladeleistung wie Apples MagSafe-Zubehör, sind aber deutlich preisgünstiger und teilweise sogar vielseitiger.
  • Zukunftssichere Kompatibilität: Qi2 funktioniert nicht nur mit iPhones, sondern auch mit immer mehr Android-Geräten, die den neuen Standard übernehmen. So kannst du Ladegeräte markenübergreifend nutzen – ideal für Haushalte mit gemischtem Gerätepark.

Empfohlene Qi2-Ladegeräte für das iPhone 15

Hier sind zwei empfehlenswerte Qi2-zertifizierte kabelloses Ladegerät von Anker – beide laden dein iPhone mit 15 Watt und bieten Platz für deine AirPods und deine Apple Watch.

Anker MagGo kabellose Ladestation (faltbar, 3-in-1 Pad)

Die Anker MagGo kabellose Ladestation ist perfekt, wenn du ein kompaktes, reisetaugliches Ladegerät suchst. Sie besteht aus drei kleinen Ladeflächen – jeweils für iPhone, Apple Watch und AirPods – verbunden durch ein flexibles Silikonband mit Soft-Touch-Oberfläche.

Ausgeklappt lädt sie dein iPhone 15 per Qi2 mit bis zu 15W, magnetisch fixiert für stabiles und effizientes Laden. Die Ladefläche für die Apple Watch unterstützt 5W Schnellladen (0–30 % in ca. 22 Minuten), und für AirPods oder andere Qi-fähige Ohrhörer stehen ebenfalls 5W bereit.

Wenn du fertig bist, klappst du sie einfach zusammen – sie verwandelt sich in ein handliches Paket, etwa so groß wie ein Macaron, das mühelos in deine Tasche oder deinen Rucksack passt.

Besonders clever: Du kannst das iPhone-Modul aufstellen, um dein iPhone im Querformat für den StandBy-Modus zu nutzen – ideal auf dem Nachttisch oder Schreibtisch.

Anker MagGo kabellose Ladestation

Anker MagGo kabellose Ladestation (3-in-1, Ständer)

Die Anker kabellose Ladestation ist eine aufrechtstehende 3-in-1-Ladestation, die dein iPhone 15 magnetisch fixiert und dabei besonders flexibel einstellbar ist. Der iPhone-Ladebereich lässt sich vertikal um bis zu 45° neigen und 360° drehen, sodass du jederzeit den idealen Winkel für deine Nutzung findest – ob für StandBy-Anzeigen am Schreibtisch oder zum bequemen Streamen neben dem Bett.

Qi2-zertifiziertes Snap-on-Laden mit bis zu 15W sorgt für schnelles, zuverlässiges Laden deines iPhones. Für deine Apple Watch steht eine 5W-Schnellladefläche bereit, ebenso wie ein Bereich für AirPods oder andere Qi-fähige Ohrhörer.

Die Station wurde auf Stabilität ausgelegt: Durch den niedrigen Schwerpunkt und rutschfeste Materialien steht sie sicher, auch bei häufiger Nutzung oder Berührung.

Ein 40W-USB-C-Netzteil und ein 1,5 m langes USB-C-Kabel sind im Lieferumfang enthalten, damit Sie sofort loslegen können.

Anker kabellose Ladestation

Fazit

Mit Qi2 bekommt kabelloses Laden am iPhone 15 ein echtes Upgrade. Der neue Standard verbindet magnetische Ausrichtung mit effizientem Laden und sorgt für mehr Tempo, Sicherheit und Alltagstauglichkeit.

Und das Beste: Du bist nicht mehr an Apples MagSafe-Zubehör gebunden. Durch die breite Qi2-Zertifizierung wächst das Angebot an leistungsstarken, vielseitigen Ladegeräten von Drittanbietern, oft günstiger und flexibler.

Wenn du dich also gefragt hast, unterstützt das iPhone 15 Qi2: Ja – und es lohnt sich, das auch zu nutzen. Mit einem passenden Ladegerät holst du das Maximum aus deinem iPhone 15 heraus – kabellos, bequem und zukunftssicher.

FAQs

Welches iPhone verfügt über Qi2?

Alle MagSafe-fähigen iPhones ab der iPhone 12-Serie (iPhone 12, 13, 14, 15 und 16) unterstützen Qi2. Die Modelle iPhone 15/16 verfügen ab Werk über Qi2, während ältere Modelle seit iOS 17.2 (bzw. 17.4 für das iPhone 12) Qi2 unterstützen. Das iPhone SE (3. Generation) und das iPhone 16e sind Ausnahmen – sie unterstützen Qi2 nicht.

Verfügt das iPhone 15 über Qi2?

Ja, das iPhone 15 unterstützt Qi2 vollständig. Apple hat diesen Standard ab Werk integriert, inklusive dem Magnetisch Power Profile für präzise Ausrichtung und schnelles Laden mit bis zu 15 W. Damit gehören Probleme wie Fehlplatzierung oder langsames Qi-Laden der Vergangenheit an, vorausgesetzt, du nutzt ein zertifiziertes Qi2-Ladegerät.

Kann Qi2 das iPhone mit 15W aufladen?

Ja, wenn du ein Qi2-zertifiziertes Ladegerät nutzt – wie z. B. ein Modell von Anker – lädt das iPhone 15 mit bis zu 15 W drahtlos. Es erreicht damit dieselben Ladegeschwindigkeiten wie Apples MagSafe-Puck, und das ganz ohne proprietäres Zubehör, da Qi2 von Drittanbietern offen nutzbar ist.

Was ist der Unterschied zwischen Qi und Qi2?

Der Hauptunterschied liegt in der magnetischen Ausrichtung: Während Qi-Geräte manuell richtig platziert werden müssen, nutzt Qi2 Magnete zur exakten Positionierung – ähnlich wie bei MagSafe. Das bringt gleich mehrere Vorteile: schnelleres, effizienteres und zuverlässigeres Laden, weniger Wärmeentwicklung und weniger Frust durch Fehlplatzierung.

Empfohlene Artikel

Neues & Aktuelles