Große Powerbank

Mit einer großen Powerbank von Anker bleiben Sie unterwegs immer versorgt. Leistungsstarke Technologie, mehrere Anschlüsse und ein kompaktes Design machen sie zu einem idealen Begleiter für Arbeit, Reise und Freizeit. Jetzt große Powerbank auswählen und unabhängiger laden.

Welche Vorteile haben große Powerbanks von Anker?

Maximale Kapazität für unterwegs: Anker große Powerbanks bieten Energie auf höchstem Niveau mit einer Kapazität von bis zu 27.650 mAh. Damit lassen sich Smartphones über mehrere Tage hinweg zuverlässig betreiben, Tablets mehrfach vollständig aufladen und auch Laptops erhalten genug Reserven für lange Arbeitstage. Für alle, die Unabhängigkeit von der Steckdose suchen, sind diese Modelle die richtige Wahl.

Schnellladung auf neuestem Standard: Neben der beeindruckenden Kapazität überzeugen die Powerbanks durch außergewöhnliche Ladegeschwindigkeit. Mit Power Delivery 3.1 und einer Gesamtleistung von bis zu 250 W wird selbst ein MacBook Pro 16" in weniger als dreißig Minuten zur Hälfte aufgeladen. Diese Kombination aus Stärke und Effizienz sorgt dafür, dass deine Geräte jederzeit schnell einsatzbereit sind.

Mehrere Geräte parallel versorgen: Im Alltag ist es selten nur ein Gerät, das Energie benötigt. Daher sind Anker große Powerbanks mit mehreren USB-C- und USB-A-Anschlüssen ausgestattet. So kannst du Smartphone, Tablet und Laptop gleichzeitig laden, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen. Für Vielnutzer bedeutet das maximale Flexibilität, egal ob auf Reisen oder im Büro.

Smarte Details im Design: Innovative Extras machen den Alltag einfacher. Dazu gehören integrierte und ausziehbare Kabel, die jederzeit verfügbar sind, digitale Displays mit klarer Anzeige von Kapazität und Ladegeschwindigkeit sowie die Möglichkeit der Verbindung mit der Anker App für mehr Kontrolle und Komfort.

Sicherheit durch intelligente Überwachung: Damit hohe Leistung zuverlässig und dauerhaft genutzt werden kann, verfügen Anker große Powerbanks über ActiveShield. Dieses System überwacht Temperatur und Energieabgabe in Echtzeit und schützt so sowohl die Powerbank als auch die angeschlossenen Geräte vor Überhitzung oder Überlastung.

Kurz gesagt, sind die großen Powerbanks mit hoher Kapazität von Anker Premium-Energielösungen, die Ihr Ladeerlebnis revolutionieren. Kommen Sie und kaufen Sie jetzt Ankers große Powerbanks mit hoher Kapazität und genießen Sie eine unbegrenzte Stromversorgung! Und wenn Sie noch weiteres Zubehör für das Laden oder Anzeigen benötigen, schauen Sie sich doch auch unsere Android HDMI Adapter für weitere Upgrades an.

FAQ

Kann ich meinen Laptop über HDMI andocken?

Ja, mit einer HDMI Docking Station können Sie Ihren Laptop mit HDMI andocken. Diese Geräte bieten zusätzliche Anschlüsse, einschließlich HDMI, um die Anschlussmöglichkeiten Ihres Laptops zu erweitern. So können Sie mehrere Displays anschließen, Dateien übertragen und Geräte gleichzeitig aufladen, was die Produktivität und Vielseitigkeit erhöht.


Kann ich über die HDMI Docking Station mehrere externe Displays an meinen Laptop anschließen?

Ja, Sie können mit einer HDMI Docking Station mehrere externe Displays an Ihren Laptop anschließen. Viele moderne Docking Stationen wie die Anker 777 Thunderbolt Docking Station (Apex, 12-in-1, Thunderbolt 4) verfügen über mehrere HDMI Anschlüsse und sogar einen Thunderbolt 4 Anschluss, so dass Sie den Display Ihres Laptops auf zwei oder mehr Monitore gleichzeitig ausdehnen können, was Multitasking effizienter macht und die Produktivität an Ihrem Arbeitsplatz erhöht.


Sind HDMI Docking-Stationen zwischen verschiedenen Laptop Marken kompatibel?

Ja, HDMI Docking Stationen sind in der Regel mit verschiedenen Laptop Marken kompatibel, sofern sie über die erforderlichen Anschlüsse verfügen und die Hardwareanforderungen erfüllen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Kompatibilitätsinformationen des Herstellers der Docking Station zu prüfen, um die nahtlose Funktionalität mit der Marke und dem Modell Ihres Laptops sicherzustellen.


Kann ich eine HDMI Docking Station mit einem MacBook verwenden?

Ja, in der Regel können Sie eine HDMI Docking Station mit einem MacBook verwenden, solange die Docking Station mit macOS und dem spezifischen Modell Ihres MacBook kompatibel ist. Die Anker 777 Thunderbolt Docking Station (Apex, 12-in-1, Thunderbolt 4) ist zum Beispiel mit MacBooks kompatibel, die nicht mit macOS 11 (Big Sur) oder höher laufen.  Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilitätsinformationen der Docking Station zu überprüfen, um eine genaue Übereinstimmung sicherzustellen.


Wie wähle ich die richtige Docking-Station für die HDMI Docking Anforderungen meines Laptops?

Um die richtige Docking-Station für die HDMI-Docking-Anforderungen Ihres Laptops auszuwählen, sollten Sie Faktoren wie die Kompatibilität mit Ihrem Laptop-Modell und Betriebssystem, die Anzahl und Art der benötigten Anschlüsse, die maximale Auflösung und die Stromversorgungskapazität berücksichtigen. Vergewissern Sie sich, dass die Docking Station Ihre spezifischen Anschluss- und Display-Anforderungen erfüllt, und berücksichtigen Sie dabei die Geräte, die Sie anschließen möchten, sowie die Anforderungen an Ihren Arbeitsablauf. Achten Sie außerdem auf die Zuverlässigkeit renommierter Marken.


Warum erkennt mein Laptop die Dockingstation nicht?

Wenn Ihr Laptop die Dockingstation nicht erkennt, prüfen Sie die Kabelverbindungen, die Stromversorgung und aktualisieren Sie die Treiber. Stellen Sie im BIOS sicher, dass alle Ports aktiviert sind, und setzen Sie die Dockingstation zurück, indem Sie sie für 30 Sekunden trennen. Falls das Problem bleibt, kontaktieren Sie den Support oder testen Sie die Dockingstation an einem anderen Laptop.


Wie viele Anschlüsse hat eine Laptop Dockingstation?

Typische Dockingstationen bieten jedoch meist folgende Anschlüsse:

  1. USB-Ports (mehrere Typ-A und Typ-C)
  2. HDMI oder DisplayPort für externe Monitore
  3. Ethernet-Anschluss (LAN)
  4. Audio-Anschlüsse (für Kopfhörer und Mikrofon)
  5. SD-Kartenleser

Je nach Dockingstation können zusätzlich Thunderbolt-Anschlüsse oder spezifische Ports für bestimmte Laptop-Modelle vorhanden sein. Hochwertige Modelle bieten oft mehr als 10 Anschlüsse.