
Leitfaden für Toshiba-Laptop-Ladegeräte 2025: Top-Empfehlungen & Kauftipps
Wenn Ihr Toshiba-Laptop-Ladegerät kaputt geht oder verloren geht, kann es schwierig sein, den richtigen Ersatz zu finden. Die Auswahl ist riesig, und nicht alle sind mit Ihrem Modell kompatibel. Manche Ladegeräte sehen gleich aus, haben aber unterschiedliche Nennleistungen oder Anschlüsse. Dies kann zu langsamem Laden oder sogar zu Schäden führen.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen einige der besten Toshiba-Laptop-Ladegeräte 2025 und erklärt, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten. So finden Sie ein sicheres, zuverlässiges und passendes Ladegerät für Ihren Laptop.

Die besten Laptop-Ladegeräte für Toshiba 2025
Hier finden Sie 6 zuverlässige Toshiba-Laptop-Akku-Ladegeräte, vom modellspezifischen Ersatz bis hin zu universellen Optionen. Wählen Sie das passende für Ihr Gerät und Ihren Alltag.
Anker Prime Ladegerät (160W, 3 Ports, GaNPrime)
Das Anker Prime Ladegerät (160W, 3 Ports, GaNPrime) überzeugt als moderne Energiequelle für Toshiba-Laptops durch seine Vielseitigkeit und hohe Leistungsreserve. Mit bis zu 140W Schnellladung über einen einzelnen USB-C-Port kann selbst ein leistungsstarkes Notebook ohne Probleme betrieben und gleichzeitig rasch wieder aufgeladen werden. Die drei USB-C-Schnittstellen ermöglichen es zudem, mehrere Geräte parallel zu versorgen – ob Laptop, Smartphone oder Tablet. Durch die kompakte Bauweise und die effiziente GaN-Technologie eignet sich das Ladegerät besonders für Nutzer, die unterwegs nicht auf starke und zuverlässige Energie verzichten wollen.

Spezifikationen:
- Modell: A2687
- Leistung: Gesamt 160W, Einzelausgang bis 140W (USB-C)
- Anschluss: 3× USB-C Ports
- Kompatibel mit: Unterstützt verschiedene Toshiba-Laptops, darunter Toshiba Dynabook-Serie, Satellite Pro und Tecra-Modelle, die USB-C Power Delivery verwenden.
DENAQ 65W AC-Adapter und Ladegerät
Dieses DENAQ 65W AC Power Adapter ist für viele ältere Toshiba Satellite- und Tecra-Laptops konzipiert. Falls Ihr System mit einem 65W Hohlstecker-Adapter geliefert wurde, ist dieses Gerät unkompliziert: korrekte Ausgangsleistung, vertrauter Steckertyp und universeller AC-Eingang. Es eignet sich perfekt für den Austausch von identischem Zubehör, ohne dass Sie sich über Spezifikationen oder Anschlüsse Gedanken machen müssen.

Spezifikationen:
- Modell: DQ-PA3165U-5525
- Leistung: 65 W, 19 V ~ 3,4 A (3,42 A)
- Anschluss: 5,5 × 2,5 mm Hohlstecker
- Kompatibel mit: Toshiba Satellite A-, C-, L- und M-Serien sowie Tecra L2-Modellen auswählen
ZAYAUPVL 65W Laptop-Ladegerät für Toshiba Satellite
Wenn Sie viel unterwegs sind, ist das ZAYAUPVL 65W Hohlstecker Computer-Ladegerät für Toshiba-Laptops die perfekte Lösung. Kompakt und leicht, ideal für Studenten und Berufstätige, die zwischen Zuhause und Büro pendeln.
Die kupfer-nickelbeschichtete Stromschnittstelle sorgt für eine stabile Leistung, während die hitzebeständigen Materialien des Dreiecksteckers eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Haltbarkeit bieten und bis zu 30.000 Biegungen für eine lange Lebensdauer versprechen.

Spezifikationen:
- Modell: KT60W190342B3
- Leistung: 65 W, 19 V ~ 3,42 A
- Anschluss: 5,5 × 2,5 mm Stecker
- Kompatibel mit: Toshiba Satellite Serien wie A205, C55, C655, C855, L55, L75D, M35X, M45 und mehr
Staples 90W AC-Adapter und Ladegerät
Wenn Sie zu Hause oder im Büro mehrere ältere Laptops betreiben, ist ein Universaladapter praktisch. Dieser 90W Adapter von Staples verfügt über mehrere austauschbare Hohlstecker (auch Toshiba-kompatibel) und ein 9,8 Fuß (3 m) langes Kabel, sodass Steckdosen in Konferenzräumen, Klassenzimmern oder beengten Wohnumgebungen leichter zu erreichen sind.

Spezifikationen:
- Modell: ADP-90MD ABG
- Leistung: 90-W-Universaladapter
- Kabellänge: 3 m
- Anschluss: 6 austauschbare Hohlstecker
- Kompatibel mit: Toshiba (Stecker A), Acer (Stecker G), Dell (Stecker C), HP (Stecker F, F1), Asus (Stecker A), Lenovo (Stecker A, D1)
HQRP 90W AC-Adapter und Ladegerät
Dieses HQRP 90W Akku-Ladegerät für Toshiba-Laptops wurde speziell für die Satellite P855-Familie entwickelt und bietet die höhere Leistung, die viele 15-17” Notebooks erwarten. Es verfügt außerdem über eine automatische Überhitzungsabschaltung, Kurzschlussschutz und Überspannungsschutz, um Ihren Laptop zu schützen. Wählen Sie dieses Ladegerät, wenn Ihr originaler AC-Adapter 90W hatte und Sie einen gleichwertigen Ersatz für P855-Varianten suchen.

Spezifikationen:
- Leistung: 19 V, 90 W
- Kabellänge: 1,8 m
- Kompatibel mit: Toshiba Satellite P855 / P855-32G / P855-S5102 Laptop / Notebook
iFixit 65W-Laptop-Ladegerät
Dieses 65W-Ladegerät von iFixit verfügt über den weniger verbreiteten 5,5 × 1,7 mm Stecker. Einige Toshiba- und Dynabook-Laptops verwenden diesen kleineren Innenstift. Die richtige Größe verhindert lockeren Sitz und unzuverlässiges Laden.

Spezifikationen:
- Modell: IF113-068-1
- Leistung: 19 V, 3,42 A, 65 W
- Anschluss: 5,5 × 1,7 mm Hohlstecker
- Kompatibel mit: Toshiba Dynabook AX- und CX-Serie sowie Acer TravelMate-, Extensa- und Aspire-Serie einschließlich Modellen wie Dynabook AX/940LS, C55-B5300 und Aspire 1 A114-32.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie das richtige Toshiba-Laptop-Ladegerät auswählen?
Die Wahl eines Ersatz- oder Zusatzladegeräts für Ihren Toshiba-Laptop hängt von vier Fragen ab: Welchen Anschluss verwendet Ihr Laptop? Wie viel Strom benötigt er? Hat der Stecker die richtige Größe? Ist das Ladegerät sicher gebaut? Nutzen Sie die folgenden Tests, um gleich beim ersten Mal alles richtig zu machen.
Überprüfen Sie den Strombedarf Ihres Laptops
Beginnen Sie mit den Angaben auf Ihrem alten Ladegerät oder auf der Unterseite des Laptops. Achten Sie auf Spannung (V) und Stromstärke (A) bzw. die kombinierte Wattzahl (W).
- Die Spannung muss genau übereinstimmen.
- Ihr Ersatzladegerät sollte die ursprüngliche Nennleistung mindestens erreichen oder übertreffen.
65 W, 19 V ~ 3,42 A sind gängige Spezifikationen.
Ermitteln Sie den Steckertyp
Toshiba-Laptops verfügen üblicherweise über einen von zwei Ladeanschlüssen:
- Hohlstecker: Bei vielen Modellen noch üblich. Die beiden Hauptgrößen sind 5,5 × 2,5 mm und 5,5 × 1,7 mm. Ein zu großer oder zu kleiner Stecker fühlt sich locker an oder lässt sich gar nicht verbinden.
- USB-C Power Delivery (PD): Bei neueren Toshiba- und Dynabook-Laptops vorhanden. Diese benötigen ein USB-C PD Laptop-Ladegerät, das die benötigte Leistung Ihres Systems liefern kann (häufig 45 W, 65 W oder 90 W).
Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Laptop mit Hohlstecker auch USB-C nutzen kann – es funktioniert nur, wenn ein dedizierter USB-C-Ladeanschluss vorhanden ist.
Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen.
Ein sicheres Ladegerät sollte unabhängige Prüfzeichen wie UL, ETL oder CE sowie integrierte Schutzfunktionen aufweisen:
- OVP: Überspannungsschutz
- OCP: Überstromschutz
- SCP: Kurzschlussschutz
- OTP: Übertemperaturschutz
Seriöse Anbieter machen diese Angaben deutlich, und Transparenz lohnt sich.
Achten Sie auf die Designdetails
Praktische Funktionen können den täglichen Gebrauch erleichtern:
- Kabellänge: Ein längeres Kabel (insgesamt ca. 2,5-3 m) ist praktisch, wenn Steckdosen weit entfernt sind.
- Zugentlastung und Steckerdesign: Verstärkte Enden verhindern Ausfransen; Winkelstecker passen perfekt hinter Schreibtische oder Möbel.
- Abnehmbares AC-Netzkabel: Ersetzt nur das Netzkabel, wenn es abgenutzt ist, und erleichtert Reisen mit regionsspezifischen Steckern.
Fazit
Das richtige Toshiba-Laptop-Ladegerät zu finden, muss nicht schwierig sein. Indem Sie den Strombedarf Ihres Laptops prüfen, den richtigen Anschluss finden und ein Ladegerät mit soliden Sicherheitsfunktionen wählen, vermeiden Sie Ärger mit nicht passenden Adaptern und sorgen dafür, dass Ihr Gerät zuverlässig läuft. Die besten Optionen im Jahr 2025 decken sowohl klassische Hohlstecker als auch neuere USB-C-Modelle ab, sodass für jeden Toshiba-Laptop das passende Ladegerät dabei ist.
FAQs
Verwenden alle Toshiba-Laptops das gleiche Ladegerät?
Nein. Toshiba-Laptops (jetzt Dynabook) haben unterschiedliche Wattzahlen und Anschlussmöglichkeiten, daher ist nicht jeder Adapter kompatibel. Die Spannung muss immer genau übereinstimmen, während die Stromstärke gleich oder höher sein sollte als die Anforderungen Ihres Laptops – sonst lässt er sich möglicherweise nicht einschalten. Vergleichen Sie zur Sicherheit Ihre Modellnummer mit der offiziellen Adapterliste von Dynabook oder mit dem Etikett Ihres Originalladegeräts.
Wie kann ich meinen Toshiba-Laptop ohne Ladegerät aufladen?
Wenn Ihr Toshiba-Laptop über einen USB-C-Anschluss verfügt, der USB Power Delivery (PD) unterstützt, können Sie ein USB-C-PD-Wandladegerät, eine Dockingstation oder eine Powerbank mit ausreichender Wattzahl (viele bieten bis zu 65 W) verwenden. Unterstützt Ihr Modell jedoch kein USB-C PD, gibt es keine sichere Alternative. Sie benötigen den Originaladapter. Prüfen Sie vor dem Ausprobieren immer, ob Ihr Modell USB-C-Laden unterstützt.
Woher weiß ich, welches Ladegerät zu meinem Laptop passt?
Überprüfen Sie zunächst den Aufkleber auf der Unterseite Ihres Laptops. Dort finden Sie die Modell- oder Teilenummer (oft beginnend mit „P…“) sowie die Nennleistung. Den richtigen Adapter finden Sie dann auf der Support-Website Ihres Laptops oder in der Kompatibilitätstabelle. Stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) genau übereinstimmt, die Stromstärke (A) gleich oder höher als erforderlich ist und der Stecker (oder die USB-C-PD-Spezifikation) für Ihr Gerät geeignet ist.
Kann ich ein Toshiba-Ladegerät eines Drittanbieters verwenden?
Ja, das können Sie, solange es den offiziellen Spezifikationen entspricht. Das Ladegerät muss die gleiche Spannung, die gleiche oder eine höhere Stromstärke und den richtigen Anschluss (oder USB-C PD-Nennwert, falls Ihr Laptop dies unterstützt) haben. Dynabook empfiehlt zwar eigene Adapter, ein hochwertiges Ladegerät eines Drittanbieters einer namhaften Marke ist jedoch in der Regel sicher. Vermeiden Sie jedoch unterdimensionierte oder nicht zertifizierte Optionen, da diese Ladeprobleme verursachen oder sogar Ihren Laptop beschädigen können.
Neues & Aktuelles

Bis zu -20%
Schon angemeldet? Jetzt einloggen



















