
Was ist Black Friday? Ihr Guide für große Rabatte
Mit dem Begriff „Black Friday“ verbinden viele Verbraucher die Gelegenheit, außergewöhnliche Angebote und unwiderstehliche Rabatte auf ihre Lieblingsprodukte zu finden. Doch was ist Black Friday eigentlich, woher stammt dieser besondere Shopping-Tag, und warum hat er weltweit so große Bedeutung erlangt? Ursprünglich aus den USA stammend, markiert er den Start der Weihnachtseinkaufssaison und lockt jedes Jahr Millionen von Schnäppchenjägern an. Hier erfahren Sie alles Wichtige, um bestens vorbereitet in die spannendste Shopping-Zeit des Jahres zu starten.

Ursprung des Black Friday: Von Tradition zu Konsumhighlight
Der Begriff „Black Friday“ stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und bezeichnet den Freitag nach Thanksgiving, der traditionell den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison markiert. Doch was ist ein Black Friday genau? An diesem Tag gewährten Einzelhändler außergewöhnliche Rabatte, um Käufer in ihre Geschäfte zu locken und ihre Umsätze zu steigern. Mit der Zeit hat sich der Black Friday jedoch stark weiterentwickelt: Aus einem einzelnen Shopping-Tag wurde ein globales Ereignis, das Millionen von Menschen weltweit begeistert. Heute finden die Aktionen nicht nur im stationären Handel statt, sondern auch online, oft über mehrere Tage hinweg und bis hin zum sogenannten „Cyber Monday“.
Warum ist der Black Friday so beliebt?
Black Friday, was ist das? Er ist längst mehr als nur ein Tag voller Rabatte. Ursprünglich als Auftakt der Weihnachtseinkaufssaison gedacht, hat sich der Black Friday zu einem festen Bestandteil moderner Shopping-Kultur entwickelt. Er bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu besonders attraktiven Preisen zu entdecken – oft genau zu dem Zeitpunkt, an dem viele nach sinnvollen Anschaffungen suchen.
Die Beliebtheit des Black Friday liegt in der Kombination aus echtem Mehrwert und zeitlicher Exklusivität. Limitierte Aktionen, saisonale Angebote und innovative Produktneuheiten schaffen ein besonderes Einkaufserlebnis, das Planung und Freude miteinander verbindet. Viele Kundinnen und Kunden nutzen diesen Tag gezielt, um Qualität zu einem besseren Preis zu erhalten oder sich längst gewünschte Produkte zu gönnen.
Gleichzeitig zeigt der Black Friday, wie sich Handel und Konsum weiterentwickeln: Immer mehr Menschen achten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Funktionalität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. So ist der Black Friday heute weit mehr als ein Verkaufsereignis – er spiegelt das veränderte Bewusstsein für smarte, bewusste Kaufentscheidungen wider.
Black Friday 2025: Aktionen und Phasen
Auch in Deutschland zählt der Black Friday mittlerweile zu den wichtigsten Terminen im Kalender von Sparfüchsen. Doch wie holen Sie das Beste aus den Angeboten heraus? Geräte wie Powerbanks, Ladegeräte und andere Elektronikprodukte gehören zu den gefragtesten Black-Friday-Schnäppchen. Marken wie Anker bieten oft beachtliche Rabatte, mit denen Sie hochwertige Technik zu unschlagbaren Preisen ergattern können. In diesem Jahr startet Anker mit einem besonderen Black-Friday-Mechanismus:
- Ab dem 7. November beginnt der Auftakt mit einer besonderen Aktion: Zu festgelegten Zeiten können Sie Geschenkkarten im Wert von 1.000 € erwerben, die beim Einkauf bis zu 1.350 € anrechenbar sind. So lohnt sich der frühe Einstieg besonders für alle, die ihre Einkäufe gezielt planen möchten.
- Vom 21. November bis 1. Dezember folgt die Hauptphase mit exklusiven Produkt-Bundles, zeitlich begrenzten Flash-Sales und besonders attraktiven Preisen auf beliebte Kategorien wie Powerbanks, Ladegeräte und Zubehör.
- Im Anschluss, vom 2. bis 9. Dezember, erwarten Sie zusätzliche Sofortrabatte und Blitzangebote auf ausgewählte Produkte. Diese Phase bietet die letzte Gelegenheit, sich Wunschprodukte zu sichern und von den besten Angeboten des Jahres zu profitieren.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen im nächsten Abschnitt die beliebtesten Produkte des Jahres 2025 vor, die Funktionalität, Design und Leistung perfekt vereinen.
Black-Friday-Highlights: Die besten Anker-Produkte 2025
Schauen Sie sich diese herausragenden Produkte an, die immer wieder zur ersten Wahl für Technikliebhaber werden – ideal für alle, die Qualität und Effizienz zu schätzen wissen.
Anker Prime Ladegerät (160W, 3 Ports, GaNPrime)
Das Anker Prime Ladegerät (160W) vereint beeindruckende Leistung mit einem kompakten Design, das kaum größer ist als ein AirPods Pro 3-Case. Ideal für unterwegs oder den Schreibtisch, bietet es maximale Ladeeffizienz für mehrere Geräte gleichzeitig.
Vorteile und Funktionen:
- Hohe Leistung: Bis zu 160 W Gesamtleistung über drei USB-C-Ports, was ausreicht, um Laptop, Smartphone und Tablet gleichzeitig zu laden.
- Schnelles Einzel-Laden: Liefert 140 W über einen Port, ideal für leistungsstarke Geräte wie das 16" MacBook Pro (0–50 % in nur 25 Minuten).
- Intelligente Verteilung: Die PowerIQ 5.0-Technologie sorgt für optimale Leistungszuteilung zwischen mehreren Geräten.
- Smart Display & App-Steuerung: Über AnkerSense View lässt sich die Ladeleistung in Echtzeit überwachen und individuell anpassen.

Anker Prime Ladegerät (250W, 6 Ports, GaNPrime)
Wenn Sie jedoch noch mehr Leistung und Anschlussvielfalt benötigen, bietet Anker mit dem Prime Ladegerät (250W) eine noch umfassendere Lösung für Power-User und Technik-Enthusiasten. Das Anker Prime Ladegerät (250W) ist eine praktische Lösung für alle, die mehrere Geräte gleichzeitig schnell und sicher laden möchten. Mit einer Gesamtleistung von 250 W eignet es sich perfekt für den Schreibtisch – ob im Büro oder zu Hause.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Ladeleistung: Der erste USB-C-Port liefert bis zu 140 W, was ihn ideal für große Geräte wie das MacBook Pro 16" macht.
- Sechs Anschlüsse: Vier USB-C- und zwei USB-A-Ports ermöglichen das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte.
- Intelligente Kontrolle: Über den Smart-Control-Regler lässt sich die Ladeleistung individuell anpassen.
- Übersichtliches Display: ein 2,26-Zoll-LCD zeigt in Echtzeit Ladegeschwindigkeit und Status an.
- Zuverlässig: Inklusive 24 Monate Garantie und Ankers bewährtem Kundenservice.

Anker Prime Powerbank (20K, 220W)
Für alle, die auch unterwegs nicht auf schnelle Energie verzichten möchten, ist die Anker Prime Powerbank (20K) die perfekte Ergänzung zu den stationären Ladegeräten. Die Anker Prime Powerbank (20K) ist ein leistungsstarker Begleiter für Alltag, Reisen und Büro. Mit modernster Schnellladetechnologie und aktivem Kühlsystem sorgt sie für effizientes und sicheres Laden all Ihrer Geräte, von Smartphones bis hin zu Laptops.
Vorteile auf einen Blick:
- Enorme Leistung: Drei Anschlüsse (2× USB-C, 1× USB-A) liefern zusammen bis zu 220 W.
- Schnellladung: iPhone 16 Pro in 29 Minuten auf 50 %, MacBook Pro (M4) in 28 Minuten auf 50 %.
- Aktive Kühlung: Die Aerospace-Grade TEC-Technologie hält dein Gerät unter 89 °F, wodurch die Akkulebensdauer verlängert wird.
- Reisetauglich: Mit 20 100 mAh (72,36 Wh) TSA-konform und ideal für unterwegs.

Anker Prime Ladebasis
Und wer sein Setup zu Hause oder im Büro noch effizienter gestalten möchte, findet mit der Anker Prime Ladebasis die ideale zentrale Lösung. Die Anker Prime Ladebasis ist die ideale Ergänzung für dein modernes Lade-Setup. Mit ihrem schlanken Design und intelligenter Steuerung sorgt sie für maximale Effizienz, sowohl zu Hause als auch im Büro. Dank der hohen Gesamtleistung von 150 W können mehrere Geräte gleichzeitig sicher und schnell geladen werden.
Vorteile auf einen Blick:
- Smart & vernetzt: Mit LED-Display und App-Steuerung für Echtzeit-Überwachung und OTA-Updates.
- Praktisch: Vier-in-Eins-Design, das perfekt auf die Anker Prime Powerbank abgestimmt ist.
- Elegant & kompakt: Das ultraflache Gehäuse spart Platz und fügt sich nahtlos in jeden Arbeitsplatz ein.
Tipps für den Black Friday: So sichern Sie sich die besten Deals
Der Black Friday bietet zahlreiche Möglichkeiten, Technikprodukte zu besonders guten Preisen zu entdecken. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Strategien können Sie das Beste aus den Angeboten herausholen und Ihre Wunschprodukte gezielt auswählen.
- Früh starten: Viele Händler beginnen schon Tage oder Wochen vor dem Black Friday mit Rabatten. Abonnieren Sie Newsletter und prüfen Sie regelmäßig Websites, um frühzeitig von Top-Angeboten zu profitieren.
- Vergleichen lohnt sich: Nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um sicherzugehen, dass Sie wirklich das beste Angebot erhalten, besonders wenn es sich um Technik wie Powerbanks oder Ladegeräten handelt.
- Setzen Sie Prioritäten: Erstellen Sie im Voraus eine Wunschliste, um sich nicht von der Angebotsflut ablenken zu lassen.
- Achten Sie auf die Sicherheitsstandards: Bevorzugen Sie vertrauenswürdige Marken wie Anker, denn diese stehen für geprüfte Qualität und Langlebigkeit.
- Vermeiden Sie Impulskäufe: Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Sie das Produkt wirklich brauchen.
- Achten Sie auf Rückgabebedingungen: Prüfen Sie Fristen und Garantien, insbesondere bei Online-Käufen.
Fazit
Der Black Friday bietet unschlagbare Möglichkeiten, Technikprodukte wie Ladegeräte, Kopfhörer und Powerbanks zu Spitzenpreisen zu ergattern. Wenn Sie sich fragen, was Black Friday ist, dann ist es der wohl bekannteste Shoppingtag des Jahres, an dem Händler weltweit enorme Rabatte auf beliebte Produkte gewähren. Mit gezielter Vorbereitung, Preisvergleichen und einer klaren Einkaufsliste können Sie nicht nur Ihr eigenes Equipment aufrüsten, sondern auch nützliche Geschenke für Freunde und Familie finden. So wird der Black Friday zum perfekten Start in die Weihnachtseinkaufssaison.
FAQ
Was ist der Black Friday?
Der Black Friday stammt ursprünglich aus den USA und markiert den Start des Weihnachtseinkaufs nach Thanksgiving. An diesem Tag locken Händler mit besonders hohen Rabatten und Sonderaktionen. Inzwischen ist der Black Friday auch in Deutschland fest etabliert und gilt als einer der wichtigsten Shoppingtage des Jahres.
Welche Produkte sind beim Black Friday besonders beliebt?
Besonders gefragt sind Technikartikel wie Smartphones, Laptops, Fernseher und Kopfhörer. Auch Mode, Beauty-Produkte und Haushaltsgeräte gehören zu den Bestsellern. Viele Verbraucher nutzen den Tag, um große Anschaffungen günstiger zu machen oder Weihnachtsgeschenke zu besonders attraktiven Preisen zu sichern.
Gibt es den Black Friday auch im Online-Handel?
Ja, der Black Friday findet längst nicht mehr nur im stationären Handel statt. Online-Shops bieten oft sogar noch größere Rabatte und verlängern ihre Aktionen über das Wochenende bis zum Cyber Monday. So können Käufer bequem von zu Hause aus stöbern und die besten Deals digital sichern.
Neues & Aktuelles

Bis zu -20%
Schon angemeldet? Jetzt einloggen



















